Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alexander Smith

    Alexander Gordon Smith verfasst fesselnde Young-Adult-Erzählungen, die sich häufig Themen wie Flucht und Widerstandsfähigkeit angesichts widriger Umstände widmen. Sein Schreibstil zeichnet sich durch ein rasantes, immersives Tempo aus, das die Leser direkt in seine erschaffenen Welten hineinzieht. Smiths Geschichten befassen sich mit den psychologischen Belastungen der Gefangenschaft und dem unermüdlichen menschlichen Streben nach Freiheit. Sein Werk wird für seine Fähigkeit geschätzt, starke Emotionen hervorzurufen und zum Nachdenken über die Grenzen des menschlichen Geistes anzuregen.

    They Create Worlds
    Von der Wiege bis zum Galgen
    Leben und Taten der berühmtesten Strassenräuber, Mörder und Spitzbuben, so in den letzten fünfzig Jahren in dem Königreich England sind hingerichtet worden
    Treibstoff der Macht
    Leben und Taten der berühmtesten Strassenräuber, Mörder und Spitzbuben
    Einführung in die allgemeine und anorganische Chemie auf elementarer Grundlage
    • Treibstoff der Macht

      Eine Geschichte des Erdöls und der europäischen Einfuhrabhängigkeit

      • 543 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Die Studie analysiert die historische Entwicklung der Abhängigkeit Europas von Erdöl seit dem 19. Jahrhundert und beleuchtet die sich wandelnden Interdependenzen zwischen erdölexportierenden Ländern und europäischen Importstaaten. Durch eine Längsschnittanalyse wird der pfadabhängige Prozess des internationalen Ölmarktes und des europäischen Verbrauchs untersucht. Zudem wird aufgezeigt, wie der Verlust der Kontrolle durch die OPEC die Bedeutung der "Ölwaffe" als außenpolitisches Instrument verringert hat und wie sich die Versorgungssicherheit Europas in den letzten Jahrzehnten verbessert hat.

      Treibstoff der Macht
    • Von Mördern und Straßenräubern erfährt der Leser in diesem Band, von Kupplerinnen, Mordbrennern und Beutelschneidern, die im 18. Jahrhundert in London und der Umgebung der Metropole des Königreiches Großbritannien lebten und ihr unredlich Handwerk übten. Captain Alexander Smith trug 1714 die Lebensgeschichten der berühmtesten Vertreter der englischen Verbrecherzunft zusammen und schilderte ihren Werdegang von der Geburt bis zu ihrem meist unseligen Ende am Galgen.

      Leben und Taten der berühmtesten Strassenräuber, Mörder und Spitzbuben, so in den letzten fünfzig Jahren in dem Königreich England sind hingerichtet worden
    • They Create Worlds

      The Story of the People and Companies That Shaped the Video Game Industry, Vol. I: 1971-1982

      • 606 Seiten
      • 22 Lesestunden
      5,0(4)Abgeben

      Focusing on the pioneers and companies that transformed the video game landscape, this volume offers a comprehensive exploration of the industry's origins and development. It delves into the stories behind iconic games and influential figures, revealing how their innovations and visions shaped the gaming world as we know it today. This first installment sets the stage for a deeper understanding of the cultural and technological impact of video games, promising insights for both enthusiasts and newcomers alike.

      They Create Worlds
    • Trieste Publishing specializes in high-quality reproductions of classic literature, both fiction and non-fiction, sourced from libraries and private collections worldwide. Each title is meticulously scanned to reflect the original work, minimizing imperfections like blurred text or missing pages. Their extensive quality control ensures that readers experience the authenticity of historical texts. Additionally, Trieste offers options for both single and bulk purchases, catering to individual readers and institutions alike, while maintaining a commitment to delivering exceptional value.

      A Laboratory Outline of College Chemistry
    • Renowned for its unique visual style, Homicide fundamentally changed the police procedural genre. The show was an anomaly in the '90s for its honest portrayals and discussions of race. Lisa Doris Alexander uses Critical Race Theory as a lens to highlight how the show illustrated the impacts that racial politics can have on policing.

      Homicide
    • Nate and Cat thought they had destroyed the evil inventor Ebenezer Saint. But they were wrong. Now everybody seems to be acting strangely. It's only when Nate and Cat witness their friend Allan being struck by a car that their worst fears come true. The impact should have been fatal, but the boy simply gets to his feet and walks on - oblivious to the gleaming metal visible through his torn skin. The young inventors know one of Saint's robots when they see it, but how will they defeat them this time?

      Inventors and the City of Stolen Souls
    • Divine Emblems

      Vol. 1

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,0(2)Abgeben

      The first volume of Divine Emblems offers a faithful reprint of the 1867 original edition, preserving its historical significance and quality. This work delves into the symbolic representations of divine concepts, providing readers with insights into the spiritual and philosophical themes of the time. The reprint ensures that the rich content and illustrations are accessible to contemporary audiences, making it a valuable resource for those interested in religious studies and historical literature.

      Divine Emblems