Die stille Macht der Frauen Wie Geschwister wachsen der vaterlose Zaki und Samar Api, seine rebellische Cousine, in einem großen bürgerlichen Haushalt Lahores auf. An der Spitze der ebenso streitlustigen wie liebevollen Familie stehen Zakis freigeistige Mutter Zakia und seine willensstarke, kulturell eher konservative Großmutter Daadi. Die stürmischen politischen Entwicklungen Pakistans spiegeln und brechen sich im intimen Prisma dieser verzweigten Familiengeschichte. Doch der eigentliche Puls schlägt im Kleinen: Sethis Charaktere umarmen das Leben, selbst wenn alles dagegen spricht ...»Eine großartige Familiensaga, eine faszinierende Geschichte vom Erwachsenwerden in einer der schlimmsten Krisenregionen der Welt und ein tiefer Blick in den Alltag. Ali Sethi widersteht allen gängigen Klischees und schenkt uns eine differenzierte, oft komische und immer wieder völlig überraschende Sicht auf das Leben im heutigen Pakistan.« Khaled Hosseini (Autor von ›Drachenläufer‹ und ›Tausend strahlende Sonnen‹)
Ali Sethi Reihenfolge der Bücher
Ali Sethi stammt aus einer Familie von oppositionellen Journalisten und Verlegern in Pakistan. Als frischgebackener Harvard-Absolvent hat er zu namhaften Publikationen wie The New York Times und The Nation beigetragen. Seine Texte zeichnen sich durch ein tiefes Verständnis der menschlichen Psyche und gesellschaftlicher Fragen aus. Sethis Werk erforscht die Komplexität von Identität und Kultur mit bemerkenswerter Sensibilität und Intelligenz.

- 2009