Können Hunde träumen? Erkennen sie sich selbst im Spiegel, und verstehen sie, was sie auf dem Fernsehbildschirm sehen? Sind sie musikalisch? Können sie Eifersucht empfinden oder unter Depressionen leiden? Können sie wirklich Krebszellen riechen? Und warum schlafen manche Hunde auf dem Rücken? In unterhaltsamem Plauderton gibt der für sein Hundefachwissen bekannte Psychologieprofessor und erfolgreiche Autor Stanley Coren Antworten auf diese und viele weitere Fragen, die Hundehalter sich Tag für Tag stellen. Dabei fließen ganz ohne Anstrengung die Ergebnisse jahrzehntelanger Forschungstätigkeit mit ein und widerlegen so manche Mythen und falsche Vorstellungen rund um unsere vierbeinigen Freunde.
Stanley Coren Reihenfolge der Bücher







- 2013
- 2006
Hinter jedem großen Mann steht eine starke Frau! Oder etwa ein Hund? Richard Wagner komponierte seine Oper Tannhäuser nur im Beisein von Peps. Der Hund saß auf einem Stuhl, während Herrchen sang und dabei die Reaktionen seines Hundes beobachtete. John F. Kennedy traf seine Entscheidung in der Kubakrise, nachdem er seinen Hund Charly ins Oval Office bestellt hatte. Legenden und Anekdoten über große Personen der Geschichte und ihre vierbeinigen Begleiter.
- 2005
Leicht verständliche Darstellung der Sinnesleistungen (hören, riechen, sehen, fühlen, schmecken) von Hunden. Weiterhin wird geschildert, wie Hunde lernen, welche Persönlichkeitsmerkmale sie besitzen und in welcher Ausprägung sie über ein Bewusstsein verfügen.
- 2002
Ein reizendes Geschenkbuch für alle, die auf den Hund gekommen sind. Aus dem Inhalt: Wovon träumt ein Dackel? Wie denken Hunde über Menschen? Welche Musik hört ein Labrador am liebsten? Wer ist der Schutzpatron der Hunde? Welche Sprache sprechen Hunde? Weshalb sind Chihuahuas die besten Wachhunde?
- 2002
Die Geheimnisse der Hundesprache
- 416 Seiten
- 15 Lesestunden
Was antworten Sie, wenn Ihr Hund "Wuff" sagt? Und versteht Ihr Hund wirklich jedes Wort, das Sie an ihn richten?§Stanley Coren öffnet in diesem Buch die Tür zur Welt der Hundesprache. Er zeigt, warum und worüber Hunde miteinander kommunizieren: Lautäußerungen, Mimik, Körperhaltung und -bewegungen werden detailliert in Text und Bild dargestellt, so dass die Sprache der Hunde verstehbar wird.§Ebenso wichtig ist die andere Richtung der Kommunikation: Wie kann der Mensch sich mit einfachen, klaren Signalen ausdrücken, die der Hund versteht? Coren zeigt auch dies und eröffnet damit die faszinierende Möglichkeit, einfache "Dialoge" mit dem Hund zu führen.
- 1999
Alan Posener, geboren 1949, wuchs in London, Kuala Lumpur und Berlin auf. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter die Rowohlt-Monographien über John Lennon, John F. Kennedy, Elvis Presley, William Shakespeare, Franklin Delano Roosevelt und die Gottesmutter Maria. Zuletzt erschien in einer Neuausgabe: «John F. Kennedy. Biographie» (2013). Posener ist Autor der WELT. Er lebt in Berlin.
- 1995

