Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Annie Berner-Hürbin

    Psychothérapie socratique et recherche des états de conscience
    Psycholinguistik der Romanismen im älteren Schweizerdeutschen
    Psyche, Energie, Ekstase
    Der Mensch ist Psyche
    Eros - die subtile Energie
    • Eros - die subtile Energie

      Studie zur anthropologischen Psychologie des zwischenmenschlichen Potentials

      Eros - die subtile Energie Wie und wo geschieht Heilen - Heilwerden? In der subtilsten zwischenmenschlichen Begegnung. Alle alten Kulturen, auch diejenigen, die unsere abendländische Kultur prägten (Hebräer und Griechen), hatten ein subtil-energetisches Wissen vom Menschen, das in vergleichbaren Modellen, Formen und Symbolen sich offenbart. Es ging uns im Zuge der abendländischen Entwicklung verloren. Heute arbeiten Chemiker und Physiker mit Korpuskeltheorien und Feldtheorien, mittels derer sie Phänomenen auf der astrophysikalischen und subatomaren Dimension näherkommen. Auch im Humanbereich könnte es hilfreich sein, neben dem somatischen Menschenbild ein energetisches wiederzuentdecken: das Energiekörpermodell (griech. psyche). Dieses Energiefeld, das unseren Körper durchwirkt, weist Zonen höherer Dichte auf, über die die zwischenmenschliche Kommunikation als subtiles Hin und Her erfahren werden kann. Als Energiezone kennen wir in unserer Kultur vorwiegend die orale, den Mundhöhlenbereich. Die hier stattfindende Kommunikation ist gut beobachtbar, da sie auch über relativ grobe Modalitäten läuft wie Sprechen, Essen, Trinken, jedoch bis zu höchst subtilem gemeinsamem Atmen und atemlosem Gerührtsein erfahren werden kann. Eine weitere Zone subtilen Austausches sehen wir in der Dyade Säugling-Bezugsperson. Nach SPITZ läuft der primäre Austausch über den Augenbereich und äussert sich im «blickerwidernden Lächeln». Diese anthropologischen Zusammenhänge können aus der griechischen Wortgeschichte von «Gesicht» abgelesen werden. Mundhöhle- und Augenbereich sind nur zwei von mindestens sieben subtilen Energiezonen, über die der Mensch den Mitmenschen wahrnehmen kann. lm Wiederentdecken des subtilen Resonanzfeldes im Menschen können wir uns heute zwischenmenschliche Ressourcen erschliessen, die auch im Beratungs- und Therapieprozess fruchtbar werden: So kann denn ein subtiles Kommunikationsmodell als Hilfe für die verschiedensten therapeutischen Zugänge formuliert und erfahren werden. Während eines halben Jahrhunderts haben die Quantenphysiker wie Nils Bohr, Schrödinger, Einstein und Heisenberg mit uns ihre Einsicht geteilt dadurch, dass sie darauf hingewiesen haben, wie sehr ihre Befunde denen der Vedas und Upanischaden und anderer spiritueller Disziplinen ähnlich sind. Wäre es nicht an der Zeit, dass die Psychologie aufmerksam wird, dass sie die Newtonsche Kosmologie in die richtige Perspektive setzt und sich, wo es angebracht erscheint, mit Modellen aus der Mathematik und Physik des 20. Jahrhunderts befasst? Ich glaube, dass die nächste revolutionäre Wende der Psychologie auf ähnliche Weise charakterisiert werden wird durch die wachsende Schwierigkeit, beliebte Begriffe wie Informationsverarbeitung» zu operationalisieren, und durch die zunehmende Fähigkeit, Konzepte wie «Sinn» oder «Intuition» zu operationalisieren. Das 21. Jahrhundert erwartet uns, und ich sehe Fortschritte kommen in der Psychologie, sowohl als Wissenschaft als auch als angewandte Disziplin, die mit den Fortschritten der Biologie, Chemie und Physik im 20. Jahrhundert rivalisieren werden. Davon bin ich überzeugt. Karl H. Pribram, Stanford University Nobelpreisträger

      Eros - die subtile Energie
    • Der Mensch ist Psyche

      Antike Grundlagen der Psychologie und Psychotherapie

      Das neue Buch von Annie Berner-Hürbin zeigt Psyche- und Bewusstseinsvorstellungen, die für die heutigen Therapien bedeutsam sind: denn die antike Psychotherapie birgt einzigartiges, unerkanntes Wissen, vom Unbewussten bis zum Überbewusstsein. Ein Schwerpunkt ist die frühste Darstellung des Psyche-Modells als Chakrensystem, sowie die damit verbundenen Emotionen, versteckt im Hadesgang des Odysseus. Hochaktuell ist ferner der Versöhnungsprozess der Erzfeinde Priamos und Achilles, wo Wut und Rache überwunden und in Empathie und Respekt überführt werden: die Wandlung der emotionalen Energie in einem geführten Weg. Dabei werden Voraussetzungen für die heutige Krisenbewältigung und die psychisch-geistige Entwicklung erarbeitet.

      Der Mensch ist Psyche
    • In "Die sokratische Psychotherapie" holt Annie Berner-Hürbin ihre Leser im naturwissenschaftlichen Menschenbild ab, um sie in die Welt von Energien und Ekstasen einzuführen. Das neue Buch zeigt, wie im antiken Psyche- und Bewusstseinsmodell seelische Entwicklung wieder möglich und fassbar wird.

      Psyche, Energie, Ekstase
    • Par cet ouvrage, Annie Berner-Hürbin, philologue et psychothérapeute, enrichit la pratique psychothérapique actuelle par des concepts énergétiques et le modèle ancien de la psyché. Elle interprète le dialogue platonicien d‘Alcibiade en protocole théapeutique en mȇme temps que comme instruction pour le développement de la conscience. Cette première publication en français se base sur son ouvrage: Psyche – Energie – Ekstase. Sokratische Psychotherapie und aktuelle Bewusstseinsforschung paru en 2009. Autres publications de l’auteure: Eros, die subtile Energie, 1989, Hippokrates und die Heilenergie, 1997, prix Szondi 1995. Annie Berner-Hürbin étudia les langues romanes et anciennes. Assistance et doctorat en psycholinguistique à l’université de Zurich, stages à Dijon, Paris et Sienne. Ensuite études de psychologie à l‘université de Zurich et diverses formations psychanalytiques et psychothérapiques. Chargée de cours à l’institut Szondi, Zurich. Pratique privée à Lucerne, Suisse. Nombreux séminares, conférences et articles.

      Psychothérapie socratique et recherche des états de conscience