In "Rhythmus-Reise mit dem roten Klapperbus" von Dorothea und Rudolf Nykrin fahren Kinder zur Schule und erleben überraschende Abenteuer, angestoßen durch einen frechen Affen. Das Buch fördert Mitsingen, Sprechen und rhythmisches Mitklatschen mit fröhlichen Liedern und einer spannenden Geschichte – ideal für den Unterricht und zu Hause.
Rudolf Nykrin Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2022
Musik voraus - Das Entdeckerbuch
Musik und Tanz für Kinder von 6 bis 8 Jahren
Das Unterrichtswerk "Musik voraus - Das Entdeckerbuch" richtet sich an Kinder von 6 bis 8 Jahren und verbindet Musikschule mit Grundschule. Es fördert das Verständnis von Musik und Tanz, Instrumenten, Rhythmus und Notation. Mit abwechslungsreichen Aktivitäten und Download-Möglichkeiten bietet es modernes, praxisnahes Material für den Musikunterricht.
- 2022
"Mit Musik kenn ich mich aus" ist eine unterhaltsame Reihe, die das Musiklernen fördert. Der 3. Band bietet spannende Rätsel und Spiele zu Instrumenten, Noten und Komponisten sowie Hör-Rätsel zum Download. Ideal für Zuhause, im Unterricht und in der Schule, um Musikwissen aktiv erlebbar zu machen.
- 2021
Mit Musik kenn ich mich aus
Musiklehre für Kinder - Arbeitsheft mit Video-Kurs
Mehr als 90 Minuten Video-Kurs und gut 40 Arbeitsblätter – das ist das umfassende Angebot dieses innovativen Lernmediums. In zehn Filmen liefert das Werk eine Einführung in die Welt der Musiklehre. Noten- und Pausenwerte, Taktarten und Rhythmen, Intervalle und Tonleitern werden im Medium des Films lebendig und anschaulich. Dazu gibt es viele Lieder und Sprechstücke. Kindgerechte Illustrationen und Animationen lockern den Stoff auf und bringen Spaß beim Lernen. Mithilfe der Arbeitsblätter lässt sich das neue Wissen überprüfen und vertiefen – ein perfektes Angebot für den Unterricht, aber auch für zu Hause und Lernen auf Distanz.
- 2021
"Harmonielehre - ganz leicht" bietet einen verständlichen Einstieg in die Harmonielehre, inklusive Intervalle, Dreiklänge und Akkordverbindungen. Durch Hören, Singen und Spielen werden die Inhalte vertieft. Zahlreiche Übungen und Online-Material unterstützen das Lernen. Ideal für den Instrumental- und Schulunterricht.
- 2018
Welche Notenschlüssel gibt es? Wie werden die Töne auf der Trompete erzeugt? Was versteht man unter Zwölftontechnik? „Musikwissen – leicht erklärt“ bietet für den Musikunterricht in der Sekundarstufe I einen umfassenden Überblick über Musiktheorie, Musikgeschichte und Instrumente. Alles wird in kleinen Schritten erklärt und mit vielen Praxisbeispielen veranschaulicht. Vielfältige inhaltliche und methodische Schwerpunktsetzungen sind möglich und geben dem Unterrichtenden große Freiheit in der persönlichen Unterrichtsplanung. * Alles Wichtige über Musik * Für Kinder ab 10 Jahren * Mit Arbeitsblättern, Downloads und CD
- 2017
Vorwort für Lehrkräfte und Eltern - Liebe Kinder! - Die ersten Notenwerte und der Takt - Vom Ton zur Melodie - Unsere erste Tonleiter auf dem Ton c - Lautstärke-und noch mehr - Neue Notenwerte - Alle Töne - Die Intervalle - Rhythmen mit Sechzehntelnoten - Pentatonik, Dur und Moll - Artikulation - Meine Rhythmuskärtchen - Gut zu wissen - Kreuzworträtsel - Hast du alles richtig gemacht? - Von A-Z
- 2016
In insgesamt 858 zweizeiligen Reimen spiegelt das Buch bunt und humorvoll zahlreiche Themen, denen wir alle in unserem Leben auf die eine oder andere Weise begegnen. 163 vierfarbige Zeichnungen kommentieren liebevoll und hintergründig die Texte. Alle Reime sind gedanklich, sprachlich und klanglich sorgsam durchgestaltet. Das Buch stimmt froh und macht Mut, ohne oberflächlich zu sein.
- 2013
Leicht verständliche Einführung in alle für die Mittelstufe allgemeinbildender Schulen relevanten Themenfelder der Musik (Geschichte, Theorie, Formenlehre, Instrumentenkunde, Musik im Alltag usw.) (von Claudia Niebel).
