Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christoph Schneider

    Teamteaching im offenen Unterricht der Primarstufe
    Kundenerlebnisse in Ferienwelten
    International Financial Reporting Standards und Controlling
    Grundlagen der Magnetischen Signalspeicherung II
    Der Erbe der Zeit - Das Erwachen
    Der Warschauer Kniefall
    • Der Warschauer Kniefall

      • 331 Seiten
      • 12 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Der Warschauer Kniefall Willy Brandts gilt als Ikone des öffentlichen Gedächtnisses. Er wurde jedoch erst zu einem solchen Symbol, nachdem das außerordentliche Ereignis von der Presse ex post in ein Geflecht narrativer Figuren eingebettet wurde, deren kultureller Ursprung hauptsächlich in der christlichen Religion zu finden ist. Das Symbol entstand im Text. Der Prozess der Symbolgenerierung beruht damit auf einer Wechselseitigkeit von Performanz und Narrativität, und erst das Ineinandergreifen dieser beiden kommunikativen Ressourcen produzierte das charismatische Identitätszeichen.

      Der Warschauer Kniefall
    • International Financial Reporting Standards und Controlling

      Auswirkungen anhand des Umlaufvermögens

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Thematik der internationalen Rechnungslegung wird für Controller zunehmend relevant, insbesondere im Kontext des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes. Das Werk von Christoph Schneider beleuchtet die Auswirkungen der IFRS-Umstellung auf das Umlaufvermögen und zeigt, wie sich die Rolle des Controllers verändert. Er wird nicht nur für die Finanzberichterstattung verantwortlich, sondern erhält auch neue Aufgaben und Möglichkeiten. Der Autor bietet einen Überblick über zentrale Themen wie Fair-Value-Bewertung und Impairment of Assets, und richtet sich an alle, die mit rechnungslegungsrelevanten Aufgaben in Unternehmen betraut sind.

      International Financial Reporting Standards und Controlling
    • Kundenerlebnisse in Ferienwelten

      Das Spannungsfeld von Destinations- und Resortmarke

      Die Untersuchung von Christoph Schneider beleuchtet die Erfahrungen von Resorturlaubern und analysiert, wie Reisende Eindrücke und Erlebnisse in Verbindung mit spezifischen Resortmarken wahrnehmen. Durch die Erhebung von Primärdaten aus drei verschiedenen Regionen entwickelt er das "Integrative Modell der Erlebniskreation in Ferienwelten", das die Dimensionen Reizart, Individuum und Kontext umfasst. Zudem werden Reize systematisch kategorisiert, Personas vorgestellt und Archetypen der Beziehung zwischen Resort und Destination definiert, um ein umfassendes Verständnis der Urlaubserlebnisse zu ermöglichen.

      Kundenerlebnisse in Ferienwelten
    • Teamteaching im offenen Unterricht der Primarstufe

      Wie kann man den Bedürfnissen und Begabungen der Kinder personalisiert gerecht werden?

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Herausforderungen der gesellschaftlichen Veränderungen erfordern neue Ansätze in der Schule, insbesondere im Kontext der Inklusion. Das Buch bietet wertvolle Tipps zur effektiven Umsetzung von Teamteaching im Primarbereich, um den individuellen Lernbedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Es behandelt personalisiertes Lernen, Ganztagsklassen und legt besonderen Fokus auf Inklusion. Zudem wird ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Grundschule gegeben, um sie als "Haus des Lebens und Lernens" zu gestalten.

      Teamteaching im offenen Unterricht der Primarstufe
    • Das Kymco-Wartungsbuch von STX bietet umfassende Anleitungen für Wartungs-, Einstell- und Montagearbeiten an Kymco-Rollern. Mit über 600 Fotos und detaillierten Darstellungen, einschließlich Stromlaufplänen und technischen Daten, ist es ein wertvoller Begleiter für Besitzer der beliebten Kymco-Modelle.

      Kymco Motorroller. 50er und 125er Zwei- und Viertakt aus Taiwan