Die Macht des Einkaufs
Das Beschaffungsverhalten der OEMs aus der Sicht der Zulieferindustrie






Das Beschaffungsverhalten der OEMs aus der Sicht der Zulieferindustrie
Drittes Automobilwirtschaftliches Symposium
InhaltsverzeichnisInhaltsübersicht.- Automobilwirtschaft im Internationalen Wettbewerb.- I. Megatrends in der europäischen Automobilwirtschaft.- II. Veränderungen in der europäischen Automobilindustrie angesichts der weltweiten ökonomischen Herausforderungen.- III. Technologische Führerschaft der europäischen Automobilindustrie — Ist dies der erfolgversprechende Weg für Hersteller und Zulieferer?.- IV. Globalisierungstendenzen automobilwirtschaftlicher Produktionsmethoden — Soziologische Befunde.- V. Umsetzung japanischer Managementmethoden in Europa — Erfahrungen und Perspektiven.- VI. Rang und Aufgaben der Umwelttechnik in der Automobilindustrie.- Wertschöpfungspartnerschaft Zulieferer — Hersteller.- VII. Strukturwandel in der Zulieferindustrie — Krise oder Chance?.- VIII. Potentiale für Effizienzsteigerungen in der Automobilzulieferindustrie.- IX. Evolutionäres EDV-Management in der Automobilwirtschaft — Potentiale und Perspektiven des Informationscontrollings im Jahr 2000.- X. Das Verhältnis Zulieferer — Hersteller in Japan und in der Bundesrepublik Deutschland — Eine vergleichende Analyse, dargestellt am Beispiel der Umformtechnik in der Automobilindustrie.- XI. Erfahrungen deutscher Zulieferbetriebe mit japanischen Produktionsbetrieben.- XII. Vertragsrechtliche Aspekte der Akquisitions- und Kooperationspolitik.- XIII. Partnerschaft im Interaktionsfeld Automobilhersteller — Zulieferer.- Wertschöpfungspartnerschaft Herstel
InhaltsverzeichnisInhaltsübersicht.I. Das deutsche Kfz-Gewerbe — Aufgabenstellung im europäischen Markt.II. Die zukünftige Regelung des Automobilvertriebs in Europa.III. Die Vertriebsnetzentwicklung im Automobilgeschäft aus der Sicht von JAGUAR.IV. Marktstruktur und Wettbewerb auf dem Gebrauchtwagenmarkt.V. Marktstruktur und Wettbewerb für gebrauchte Nutzfahrzeuge.VI. Die Gestaltung der deutsch-japanischen Wirtschaftsbeziehungen aus der Sicht der JAMA.VII. Ausgewählte Aspekte der Automobildistribution in Japan.VIII. Marktstruktur und Wettbewerb auf dem Automobilmarkt der USA.IX. Historische Aspekte der Unternehmenskultur in der Automobilwirtschaft.X. Automobilmarketing in Deutschland aus historischer Sicht.