Wilhelm Barthlott Bücher






Die Natur hat im Laufe der Jahrmillionen währenden Evolution faszinierende Gestalten hervorgebracht. Zweifelsohne gehören dazu auch jene Pflanzen, die Tiere fangen und verdauen – die Karnivoren. Sie resorbieren die Nährstoffe aus ihren Beutetieren, wozu neben Insekten auch Kleinkrebse, kleine Wirbeltiere und Spinnen gehören. Auf diese Weise gleichen sie den extremen Nährstoffmangel aus, der die Böden ihres Lebensraumes kennzeichnet. Das Autorenteam um Prof. Barthlott beschäftigt sich schon seit Jahren mit der Erforschung dieser faszinierenden Pflanzen. Neben der Botanik und der Ökologie wird der Aufzucht und Pflege der Karnivoren in diesem Buch viel Aufmerksamkeit geschenkt. Die wichtigsten fleischfressenden Arten aus aller Welt werden ausführlich vorgestellt. Sie erhalten mit diesem Buch einen Einblick in den wissenschaftlichen Stand der Erforschung dieser ungewöhnlichen Pflanzengruppe, die eine wachsende Anzahl von Pflanzenliebhabern fasziniert.
Registerband 1 bis 100, Tropische und subtropische Pflanzenwelt
- 57 Seiten
- 2 Lesestunden
Über fast 30 Jahre hinweg erschien die Schriftenreihe „Tropische und subtropische Pflanzenwelt“, die mit dem 100. Band nun abgeschlossen wurde. Das hier vorliegende Gesamtregister bietet durch drei verschiedene Ordnungssysteme (chronologisch, nach Autoren, nach Themen) eine optimale Nutzung der Schriftenreihe.