Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans Arnold

    14. August 1923 – 4. Februar 2021
    Novellen
    Neue Novellen
    Fritz auf Ferien
    Ausgewählte Novellen
    Das Jenseits
    Allerliebste Schwester
    • 2017

      Fritz auf Ferien

      • 104 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Fritz auf Ferien ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1896. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Fritz auf Ferien
    • 2016

      Neue Novellen

      • 284 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Sammlung bietet eine Vielzahl von Novellen, die in der Originalausgabe von 1884 veröffentlicht wurden. Sie präsentiert zeitlose Erzählungen, die durch ihre literarische Qualität und die Themenvielfalt bestechen. Der Nachdruck ermöglicht es, die Werke in authentischer Form zu erleben und die Perspektiven der damaligen Zeit zu erkunden. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und für diejenigen, die in die Geschichten des 19. Jahrhunderts eintauchen möchten.

      Neue Novellen
    • 2016

      Novellen

      • 244 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Novellen bieten eine Sammlung von Erzählungen, die in einem hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1881 präsentiert werden. Die Texte zeichnen sich durch ihren zeitgenössischen Stil und die thematische Vielfalt aus, die Einblicke in die Literatur und Gesellschaft des 19. Jahrhunderts gewähren. Die unveränderte Auflage ermöglicht es den Lesern, die ursprüngliche Sprache und den Ausdruck der Epoche authentisch zu erleben.

      Novellen
    • 2015

      Das Magische des Films

      Ein Beitrag zur Frage der Wirksamkeit magischer Einflüsse in der Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung des Films

      • 289 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Hans Arnolds Studie »Das Magische des Films« von 1949 ist ein zentrales Dokument aus der Frühgeschichte der deutschen Film- und Medienwissenschaft. Diese 1949 in der Volkskunde bei Rudolf Kriss eingereichte Dissertation analysiert den europäischen Film der 1920er und 1930er Jahre auf breiter Materialbasis als ein Stück Volkskultur unter dem volkskundlichen Gesichtspunkt magischer Praktiken und Wirkungen. Wieder zugänglich wird hier ein origineller Beitrag zur deutschsprachigen Wissenschaftsgeschichte der Medien und des Films, der programmatisch an Béla Balázs' »Der sichtbare Mensch« (1924) und Siegfried Kracauers »From Caligari to Hitler« (1947) anschließt. Neu herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Heiko Christians und mit einem aktuellen Nachwort des Verfassers.

      Das Magische des Films
    • 2014
    • 2009
    • 2008

      Nachdruck des Originals von 1892, das sich mit dem eigenen Willen und zweifellosen Überzeugungen beschäftigt. Es bietet tiefgründige Einsichten und Reflexionen über persönliche Überzeugungen und deren Einfluss auf das Leben.

      Magische Kräfte in uns