Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Friedrich Wilhelm Marpurg

  • Simeon Metaphrastes
21. November 1718 – 22. Mai 1795
Abhandlung von der Fuge: Nach den Grundsätzen und Beispielen der besten in und ausländischen Meister entworfen
Handbuch bey dem Generalbasse und der Composition
Abhandlung von der Fuge
Abhandlung von der Fuge
Die Kunst das Clavier zu spielen
Anfangsgründe des Progressionalcalculs
  • Der Nachdruck von 1774 bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Progressionalcalculs. Er vermittelt mathematische Konzepte und Techniken, die für das Verständnis fortgeschrittener Berechnungen unerlässlich sind. Die Originalausgabe ist sorgfältig reproduziert, um die historischen Inhalte und den wissenschaftlichen Kontext der damaligen Zeit zu bewahren. Dieses Werk richtet sich an Mathematikinteressierte und Studierende, die sich mit den Anfängen des Progressionalcalculs auseinandersetzen möchten.

    Anfangsgründe des Progressionalcalculs
  • Die Kunst das Clavier zu spielen

    Zweiter Theil, worinnen die Lehre vom Accompagnement abgehandelt wird.

    • 68 Seiten
    • 3 Lesestunden

    Der zweite Teil der Reihe widmet sich der Kunst des Begleitens am Klavier und bietet tiefgehende Einblicke in die Techniken und Prinzipien des Accompagnements. Die Ausgabe aus dem Jahr 1761 ist ein unveränderter Nachdruck, der die historischen Methoden und Ansätze der Klavierbegleitung bewahrt. Ideal für Musiker und Musikliebhaber, die sich mit den Grundlagen und der Praxis des Klavierbegleitens auseinandersetzen möchten.

    Die Kunst das Clavier zu spielen
  • Abhandlung von der Fuge

    Zweiter Theil

    • 196 Seiten
    • 7 Lesestunden

    Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1843 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die damalige Perspektive des Autors. Leser können sich auf die originalen Texte und Illustrationen freuen, die die historischen und kulturellen Kontexte der Entstehungszeit lebendig werden lassen. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für Literaturinteressierte und Historiker, die die Entwicklung von Ideen und Stilen im 19. Jahrhundert nachvollziehen möchten.

    Abhandlung von der Fuge
  • Abhandlung von der Fuge

    Erster Theil

    • 164 Seiten
    • 6 Lesestunden

    Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1843 ermöglicht es den Lesern, in die damalige Zeit einzutauchen und die historischen Gegebenheiten sowie den Schreibstil der Epoche zu erleben. Diese Ausgabe bewahrt die Authentizität des Originals und bietet einen einzigartigen Einblick in die Gedanken und Ideen, die zu jener Zeit vorherrschend waren. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die die Wurzeln bestimmter Themen und Motive erforschen möchten.

    Abhandlung von der Fuge
  • Handbuch bey dem Generalbasse und der Composition

    mit zwo- drey- vier- fünf- sechs- sieben- acht und mehreren Stimmen für Anfänger und Geübtere

    • 108 Seiten
    • 4 Lesestunden

    Das Handbuch bietet eine umfassende Anleitung zur Anwendung des Generalbasses und der Komposition, geeignet für Anfänger sowie Fortgeschrittene. Es enthält zahlreiche Beispiele für zwei bis mehrere Stimmen und vermittelt grundlegende sowie fortgeschrittene Techniken der Musiktheorie. Die unveränderte Nachdruckausgabe aus dem Jahr 1762 bewahrt den historischen Wert und die ursprüngliche Lehre, wodurch Leser in die musikalischen Praktiken des 18. Jahrhunderts eintauchen können.

    Handbuch bey dem Generalbasse und der Composition
  • Die Wiederveröffentlichung eines historischen Werkes aus dem Jahr 1843 bietet Lesern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen. Das Antigonos Verlagshaus hat sich auf die Bereitstellung von Reprints spezialisiert, um kulturelles Erbe zu bewahren. Diese Ausgabe wird in gutem Zustand angeboten, damit das Wissen und die Geschichte der ursprünglichen Publikation für die Öffentlichkeit zugänglich bleiben.

    Abhandlung von der Fuge: Nach den Grundsätzen und Beispielen der besten in und ausländischen Meister entworfen
  • Anleitung Zur Singcomposition

    • 218 Seiten
    • 8 Lesestunden

    Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert, wobei versucht wurde, die Authentizität des Originals zu bewahren. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die darauf hinweisen, dass es sich um ein historisch relevantes Werk handelt, das in bedeutenden Bibliotheken aufbewahrt wird.

    Anleitung Zur Singcomposition
  • Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und einen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden originale Copyright-Verweise, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die die historische Relevanz und den Ursprung des Werkes unterstreichen.

    Friedrich Wilhelm Marpurgs Anfangsgründe Des Progressionalcalculs: Überhaupt, Und Des Figürlichen Und Combinatorischen Besonders, Wie Auch Des Logarit
  • Die Kunst das Klavier zu spielen

    von dem Verfasser des Kritischen Musikus an der Spree

    • 124 Seiten
    • 5 Lesestunden

    Der hochwertige Nachdruck aus dem Jahr 1762 bietet eine detaillierte Anleitung zur Klavierkunst, verfasst von einem renommierten Musikexperten. Der Autor vermittelt nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch tiefere Einsichten in die musikalische Interpretation und das Verständnis von Klängen. Die historische Perspektive und die einzigartigen Lehrmethoden machen dieses Werk zu einer wertvollen Ressource für Klavierspieler und Musikliebhaber, die sich mit den Grundlagen und der Ästhetik des Klavierspiels auseinandersetzen möchten.

    Die Kunst das Klavier zu spielen