Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ulrich Koester

    20. Mai 1938
    Policy recommendations require more than just technical information
    Foundations of Agricultural Market Analysis and Agricultural Policy
    Sektorale Preisentwicklung und Geldwertstabilität
    EG-Agrarpolitik in der Sackgasse
    Grundzüge der landwirtschaftlichen Marktlehre
    Agrarpreisbildung
    • 2021

      Agrarpreisbildung

      Theorie und Anwendung

      In diesem Lehrbuch werden wichtige Bestimmungsfaktoren der Preisbildung auf Märkten sowohl für Agrarprodukte als auch für die landwirtschaftlichen Produktionsfaktoren Boden, Arbeit und Kapital behandelt. Mit Hilfe der speziellen Annahmen der Neoklassik wird gezeigt, wie Agrarpreise entstehen könnten. Dieses Lehrbuch soll dazu beitragen, wie in einer realitätsnahen Analyse von Preisen und deren Änderungen auch die jeweilige Ausprägung von Institutionen und Organisationen einzubeziehen ist. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben bieten den Studierenden eine effektive Lernkontrolle.

      Agrarpreisbildung
    • 1981

      Die Hauptkapitel des Buches befassen sich mit den Bestimmungsfaktoren der Nachfrage nach Agrarprodukten auf der Verbraucher- und Erzeugerstufe sowie des Angebots von Agrarprodukten und der Analyse der Agrarpreisbildung und Agrarvermarktung. Eine Darstellung der Realsituation des Agrarsektors und ein Abriß der agrarmarktpolitischen Träger, Ziele und Instrumente sowie der Grundprinzipien der EG-Agrarmarktordnungen beschließen das Buch.

      Grundzüge der landwirtschaftlichen Marktlehre