Der Autor entdeckte durch mentales Training eine spirituelle Parallelwelt, die ihn faszinierte. Eine innere Stimme führte ihn zu Erkenntnissen über den Ursprung des Lebens und das Gesetz von Ursache und Wirkung, was ihn immer tiefer in die Welt der Spiritualität zog.
Peter Friedrich Bücher






Kampfkunstmeister Keno Lander wird in Paris von mysteriösen Verfolgern gejagt und hat keine Erinnerung an die Gründe dafür. Nach einem Überfall findet er sich gefangen in einem Bauernhaus wieder und erlebt durch Drogen und Gewalt Visionen vergangener Leben. Er fragt sich, ob er jemals entkommen kann.
Teamarbeit kann fur Organisationen eine effektive und produktive Ressource sein, positive und personlichkeitsforderliche Arbeitsbedingungen gewahrleisten und zu hoher Arbeitszufriedenheit beitragen. Das Buch basiert auf zentralen Theorien und dem aktuellen Forschungsstand zu Teamarbeit - orientiert sich aber an praxisrelevanten Problemstellungen (u.a. mangelnde Kooperation, Konflikte, fehlende Anpassungsfahigkeit in Teams). Es beschreibt anhand von Fallbeispielen, wie solche Probleme auf Basis eines systematischen Problemlosungszyklus gelost werden konnen (von der Ursachenanalyse zu evidenzbasierten Teamentwicklungsinterventionen). Das Buch richtet sich sowohl an Studierende und Lehrende als auch an Praktiker*innen, die mit Teams arbeiten oder Teams beraten.
Yoshua ist ein begnadeter Lehrer, der die Innere Kampfkunst Aikido unterrichtet. In seiner Trainingshalle erlernen seine Schuler nicht nur den Umgang mit ihren Trainingspartnern, sondern auch mit sich selbst. Dies ist jedoch nicht der Grund, warum Yoshua der Ruf vorauseilt, er habe es mit Dingen zu tun, die jenseits des menschlichen Vorstellungsvermogens liegen. Zu ihm kommen Menschen, die ungewohnliche spirituelle Erfahrungen gemacht haben - und finden in Yoshua ihren Meister. Doch wahrend sie noch an der Schwelle zur Bewusstwerdung stehen, erliegt Yoshua mit seiner schonen Trainingspartnerin Samira dem Sog eines machtvollen tantrischen Rituals, das fur die ganze Menschheit von Bedeutung sein wird. Als ein geheimnisvolles Medaillon, das mit diesem Ritual in Verbindung steht, Yoshua nach Paris fuhrt, ahnt er nicht, dass er bald in hochster Gefahr schweben wird ..."
Wie ist der Mönch Martin Luther zum Reformator geworden ? Und wann geschah das ? Diese Fragen haben seit dem 19. Jahrhundert sehr unterschiedliche Antworten gefunden. Die leitende Vorstellung war dabei stets, der Durchbruch sei plötzlich erfolgt, innerhalb weniger Tage (sogenanntes Turmerlebnis). Doch über den Zeitpunkt dieses Durchbruches gibt es auch heute keine Einigkeit unter den Experten. Die einen datierten ihn 1513 bzw. 1514, die anderen plädieren für 1518. So sah sich bereits vor 15 Jahren der Lutherforscher Joachim Rogge veranlasst, einen längeren Prozess des reformatorischen Werdens anzunehmen. Aber kaum jemand unternahm den Versuch, diesen Prozess darzustellen. Der Autor ist der Hoffnung bei Luther in den Jahren 1513 bis 1519 nachgegangen und befand sich unversehens mittendrin in dem Prozess des reformatorischen Werdens, der nun – wenn auch nur anhand der Hoffnungslinie – lebendig wird. Als treibende Kraft des Geschehens zeigt sich Luthers geistliche Erfahrung in Gestalt von Anfechtung und Trost, die dieser wiederholt durchlief. Dabei stellt der Autor die These auf, dass in Partien des „Vatikanischen Fragments“ von Ende 1516/Anfang 1517 die Stimme des angefochtenen und des getrösteten Luther (fast) unmittelbar zu vernehmen ist.
Linksradikalismus. Linksradikale Kräfte in den gesellschaftlichen Auseinandersetzungen [perfect] [Jan 01, 1989] ...
Der kleine Ratgeber gegen Panikattacken
Ein Seelsorge Buch
Dieses Buch gilt allen Superhelden die an Panikattacken. leiden. Ihr seid Helden weil Ihr so viel aushaltet. Ich habe selber unter Angststörungen gelitten einer der weiß wovon er schreibt. Deshalb sollen in diesem Buch meine Erfahrungen helfen von Panikattacken loszukommen. Keine langen Kapitel sondern effektive Ratschläge ist das Konzept dieses Buches. (schmunzeln inbegriffen)