Ulrich Engelhardt Bücher




Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des Arbeitskreises für Moderne Sozialgeschichte rekapituliert und erörtert der Heidelberger Sozialhistoriker Ulrich Engelhardt im Rahmen der SBR-Schrift 23 die Arbeit bzw. Rolle sowie die Funktion des Arbeitskreises. Im Mittelpunkt der Publikation stehen die „Konzepte der Sozialgeschichte“. Hier untersucht Engelhardt zunächst die Ausgangsvorstellungen in der Gründungs- und Aufbauphase, um sich im folgenden Kapitel den Präzisierungsbemühungen des Arbeitskreises in der Konsolidierungsphase zu widmen.
Soziale Bewegung und politische Verfassung
- 913 Seiten
- 32 Lesestunden