Christa Beichler Bücher






- Das erste Jahrsiebt im Leben des Kindes- 123 Seiten
- 5 Lesestunden
 
- Inhaltsverzeichnis-Brauchen wir in der Erziehung unserer Kinder eine Rückbesinnung auf traditionelle Tugenden, um Mitmenschlichkeit zu erneuern? - Anstandslehre bei Naturvölkern: - Das christliche Menschenbild nach Thomas von Aquino lebensnah; - Von neuen Tugenden, wie Toleranz gegenüber Umwelt, anderen Nationalitäten und Religionen, sowie gegenüber Behinderten; - Schutz für das Seelengefüge unserer Kinder gegen vielfältige Verführungen durch Medien und Hypertechnik; - Wichtige Impulse für Erzieher in Familie und Schule. 
- Unsere Jugend sucht Antworten auf religiöse Fragen! Wie sehr sie sich nach Glaubens-Beispielen und Antworten auf ihre ernst zu nehmenden Fragen sehnen, konnte man immer wieder auf den Weltjugendtreffen, die Papst Johannes Paul II ins Leben rief oder in Taizé verfolgen. Wie man vor dem kritischen Suchen und Sehnen Jugendlicher bestehen und ihnen über geheimnisvolle religiöse Phänomene aus vertieftem Wissen zu den Weltreligionen Antworten geben kann, beschreibt die erfahrene Pädagogin in ihrem neuen Buch aus der Reihe: Ratschläge und Hilfen für die Erziehungspraxis 
- Dieses Büchlein ist eine Hilfe für Eltern und Großeltern, die ihren Kindern die Umwelt lebendig und anschaulich erfahrbar machen wollen, neben der oft zu intellektuellen und abstrakten Schulerziehung. Die erfahrene Waldorf-Pädagogin erzählt aus ihrer Erziehungspraxis wie das Interesse für die Kulturentwicklung der Menschheit geweckt und dem Kind anschaulich erlebbar gemacht werden kann. 
- Diese Schrift möchte ratlosen Eltern helfen, richtig zu erziehen. Die erfahrene, langjährige Waldorfpädagogin gibt anschaulich und lebensnah Ratschläge zur Erziehungspraxis. Im Anhang gibt die Autorin auch Hilfen für die kindgemäße Erziehung zur Andacht. 
