Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ulrich Brink

    Once opon a time
    Sommertiere leben länger. Bekenntnisse eines Ungläubigen
    Sehnsucht nach den Sommertieren. Ansichten und Einsichten in gewendeten Zeiten
    Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Bd. 6: Bankvertragsrecht
    Rechtsbeziehungen und Rechtsübertragung im nationalen und internationalen Effektengiroverkehr
    Recht der Kreditsicherheiten in europäischen Ländern
    • Zum Werk Diesen in 5. Auflage in bewährter Konzeption fortgeführten Großkommentar bearbeiten namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Der Kommentar ist nach den Büchern des HGB gegliedert. Wo es dem HGB noch an systematischer Geschlossenheit fehlt - das ist vor allem in den Bereichen des Bankrechts und des Transportrechts, teilweise aber auch z. B. im Recht des Produktvertriebs und der Personengesellschaften der Fall, - geht die Darstellung, den Bedürfnissen der Praxis folgend, inhaltlich über die Gesetzeslage hinaus und strebt umfassende Information an. Der 6. Band ist dem Bankvertragsrecht, Emissionsgeschäft, Anlageberatung, Einlagengeschäft, Vermögensverwaltung, Effektengeschäft, Depotgeschäft und dem Factoring-Übereinkommen gewidmet. Dargestellt werden zum Bankvertragsrecht: GiroverhältnisÜberweisungsverkehrLastschriftverkehrScheckverkehrBankkartenverfahrenReisescheckZahlung mittels KreditkarteDokumentenakkreditivInkassogeschäftBankgarantieOnline-Banking Vorteile auf einen Blickbewährte Qualitätmit den zahlreichen Änderungen im Bankrechtnamhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis Zur Neuauflage Band 6 stellt in systematischer Weise das Recht der Zahlungsdienste der §§ 675c-676c BGB unter Einbeziehung der im EGBGB geregelten Informationspflichten und der AGB dar. So entsteht ein Gesamtüberblick, der sich aus den detaillierten Bestimmungen selbst nicht ohne weiteres erschließen lässt. Der Themenkomplex der sustainable finance ist u. a. im Bereich der Anlageberatung und im Abschnitt zu den Effektengeschäften zu berücksichtigen. Zielgruppe Für Banken, Kreditinstitute, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Verbände, Wissenschaft und Bibliotheken.

      Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Bd. 6: Bankvertragsrecht
    • In der Fortsetzung von „Sehnsucht nach den Sommertieren“ werden die Gedanken des alten weißen Mannes weitergeführt. Aktuelle Ereignisse, wie entlaufene Kängurus und eine fälschlich als Löwin identifizierte Wildsau, zeigen, dass das Thema relevant bleibt. Die Hoffnung auf eine positive Veränderung der Welt bleibt bestehen, auch wenn sie schwindet.

      Sommertiere leben länger. Bekenntnisse eines Ungläubigen
    • Once opon a time

      Briefe eines Austauschschülers an seine Familie

      Die hier enthaltenen Briefe aus den USA beschreiben das Leben in US-amerikanischen Familien und an einer privaten High School in der Mitte der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts aus der persönlichen Sicht eines 17-jährigen Oberschülers. In den Nach-Kennedy-Jahren gab es Vieles noch nicht, das uns heute selbstverständlich ist. So bleibt die Reise in eine vergangene Zeit, die zwar anders, aber auch nicht besser war.

      Once opon a time