Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Borowsky

    3. Juni 1938 – 13. Oktober 2000
    Deutschland 1970 - 1976
    Deutschland 1969 - 1982
    Deutschland 1945 bis 1969
    Schlaglichter historischer Forschung
    Einführung in die Geschichtswissenschaft I. Grundprobleme, Arbeitsorganisation, Hilfsmittel. Studienbücher Moderne Geschichte 1
    Einführung in die Geschichtswissenschaft 1
    • Der erste Band der "Studienbücher Moderne Geschichte" verbindet eine praxisbezogene Einführung in Arbeitsweisen und Hilfsmittel der Geschichtswissenschaft mit einer Erörterung der theoretischen und methodologischen Grundprobleme des Faches Geschichte. Der Aufbau des Bandes orientiert sich an den Bedürfnissen des Studenten und am Arbeitsprozeß des Historikers. Die einzelnen Arbeitsschritte werden durchgängig am Beispiel der Preußischen Reformen konkretisiert. Dadurch wird zugleich eine Einführung in ein zentrales Thema der neueren deutschen Geschichte gegeben.

      Einführung in die Geschichtswissenschaft 1
    • Schlaglichter historischer Forschung

      Studien zur deutschen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert

      • 331 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Peter Borowsky (1938–2000) war ein engagierter Geschichtsforscher und begeisternder Geschichtsvermittler. Mehr als 30 Jahre lehrte er am Historischen Seminar der Universität Hamburg Neuere Geschichte. Er prägte Generationen von Studierenden nachhaltig durch seine Kompetenz und seine Art, Geschichte lebendig zu vermitteln. Diese wird auch in den 14 Beiträgen zur deutschen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert deutlich, die hier erstmals veröffentlicht werden. Die Themenpalette reicht von den Hohenzollern bis zur politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland, umfasst die Studenten in der Revolution von 1848, Hamburger Geschichte im 19. Jahrhundert, die Entwicklung von der Weimarer Republik zum „Dritten Reich“, die deutschen Beziehungen zu osteuropäischen Staaten und den USA. Zwei Texte beschäftigen sich anschaulich mit der Geschichte der deutschen Geschichtswissenschaft und dem „Historikerstreit“.

      Schlaglichter historischer Forschung
    • Führer der Nationalsozialisten und Kanzler des Großdeutschen Reiches. Biographie und Geschichte Deutschlands von 1919 - 1945

      Adolf Hitler