Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans Steiner

    Föhrenberge
    Nie wieder Wien?
    Drei Kreuze, drei Burgen, ein Tempel
    Aktuelle Probleme im integrierten Pflanzenschutz
    Strategie für den Blick auf das Ganze
    Der Bezirk Kitzbühel
    • 2018

      Drei Kreuze, drei Burgen, ein Tempel

      Geheimnisvolle Wanderungen durch Kultur und Geschichte

      In der Serie „Föhrenberge - geheimnisvolle Wanderungen durch Kultur und Geschichte“ begleiten Sie den Autor auf geheimnisvollen Wegen zur „Waldes Mitte“. Sie erleben mit ihm das hohe Energiepotential der Naturkraft am Beispiel der Föhrenberge im südlichen Wienerwald, um es für Ihre eigene geistige und körperliche Gesundheit zu erkennen und zu nützen. Die Bücher des „Waldläufers“ wollen Sie ermutigen, Ihr Schicksal in die Hand zu nehmen, um sich selbst wieder zu finden. Die Schönheit der Natur neu zu erkennen, um dabei große Gefühle zu erleben. Die Freude an der Bewegung wieder zu finden, um die eigene Lebensenergie wieder in Schwung zu bringen und um damit Zivilkrankheiten wie Stress und Übergewicht als Risikofaktoren für Herzinfarkt und Schlaganfall erst gar nicht an sich heranzulassen. Lust zu bekommen, die Spuren unserer Vergangenheit zu erforschen, um schlussendlich in vielen Dingen des Lebens wissender zu werden.

      Drei Kreuze, drei Burgen, ein Tempel
    • 2017
    • 2009

      Nie wieder Wien?

      • 231 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Als der 1908 in Wien geborene Jude Hans Steiner im Alter von 67 Jahren in Manila daran geht, sein Leben aufzuschreiben, tut er dies für seine drei Töchter: Was entsteht, ist ein Plädoyer für Offenheit und Optimismus im Leben, für den Weg der Versöhnung. Hans Steiners Leben war anders geplant gewesen, als er - ein junger aufstrebender Jurist – vor den Nazis fliehen und alles zurücklassen muss, was ihm etwas bedeutet hat. Ruth Steiner, Katholikin mit jüdischer Identität, legt die Erinnerungen ihres Vaters der Öffentlichkeit vor. Seine persönliche Auseinandersetzung mit seinem Leben in Wien und in den ersten Jahren im Exil sollte nicht nur seinen Kindern Hoffnung geben. Zeitgeschichte spannend und persönlich erzählt.

      Nie wieder Wien?
    • 2007

      Ein ungewöhnlicher Wanderführer durch den südlichen Wienerwald und den Naturpark Föhrenberge rund um Kalksburg mit starken historischen, kulturellen und naturwissenschaftlichen Bezügen.

      Föhrenberge
    • 2006

      In seinem Buch lasst der Autor Hans Steiner den Leser teilhaben an meditativen und fast mystischen Waldlaufen. So erzahlt es von der Kraft des Waldes und von der positiven Energie zufallig" entdeckter Platze. Man erfahrt von den Kreuzbuchern," die jene personlichen Gedanken, Gefuhle und Stimmungen enthalten, die Menschen darin festgehalten und dadurch mit ihrer Mitwelt geteilt haben. Es vermittelt auch historisches Wissen uber die Burgen Modling und Liechtenstein, den Husarentempel und die Ruine Kammerstein. So soll dem, von Profitdenken und Karriereorientiertheit gepragten Menschen von heute, der Weg zu den Schatzen des Waldlaufers" gezeigt werden.

      Die Schätze des Waldläufers