Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bernd Kaiser

    Bonn, Akademisches Kunstmuseum
    Eignung von unterschiedlich konservierten Gewebeproben von Maja crispata und Carcinus maenas, zur Untersuchung des genetischen Polymorphismus in Populationen mittels RAPD-Fingerprinting
    Die Bedeutung der Eigenkapitalausstattung für eine stabile Unternehmensentwicklung
    Erfolgreiche Prophylaxe
    150 Jahre Stuttgarter Metallwarenfabrik Wilhelm Mayer & Franz Wilhelm
    Die Vertragsstrafe im Wettbewerbsrecht
    • 2003

      Dieses Handbuch für die Zahnarztpraxis stellt die wesentlichen Säulen einer gut funktionierenden und Erfolg versprechenden zahnärztlichen Prophylaxe vor, die sich auf ein fundiertes Fachwissen sowie organisatorisches und wirtschaftliches Know-how stützt. Und es zeigt Wege auf, wie diese Eckdaten der Prävention in den Praxisalltag umzusetzen sind. Der Autor geht ausführlich auf die Prävention aus medizinisch-wissenschaftlicher Sicht ein. Er setzt sich mit Behandlungserfolg und Troubleshooting der einzelnen Maßnahmen auseinander und gibt Hinweise zum Behandlungsablauf. Ein weiteres Hauptaugenmerk richtet er auf Organisation, Marketing und Betriebswirtschaft der erfolgreichen Prophylaxepraxis. Auch hier gibt er konkretes, in der Praxis erprobtes Wissen zur gelungenen Umsetzung weiter. So versteht sich das Praxishandbuch als ein Leitfaden für eine erfolgreiche Prophylaxe im Unternehmen Zahnarztpraxis

      Erfolgreiche Prophylaxe
    • 1996

      Klagen uber eine -Eigenkapitallucke- deutscher Unternehmen gehoren zum Alltag in Wissenschaft, Wirtschaftspolitik und Unternehmenspraxis. Die Arbeit untersucht kritisch, inwiefern die Eigenkapitalausstattung vor den insolvenzrechtlichen Tatbestanden -Uberschuldung- und -Zahlungsunfahigkeit- schutzt. Es zeigt sich, dass bei der Wahl einer angemessenen Eigenkapitalquote der Wirkungszusammenhang zwischen finanzwirtschaftlichem und leistungswirtschaftlichem Bereich zu berucksichtigen ist. Eine isolierte Betrachtung des Kapitalstrukturrisikos verbietet sich. Abschliessend wird analysiert, welche Bedeutung die Kreditwirtschaft heute der Eigenkapitalausstattung von Unternehmen im Rahmen ihrer Kapitalvergabeentscheidung zuordnet."

      Die Bedeutung der Eigenkapitalausstattung für eine stabile Unternehmensentwicklung