Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Horst Hirschler

    Biblisch predigen
    Luther ist uns weit voraus
    Agende Band III: Die Amtshandlungen. Teil 5: Die Bestattung
    Christus vertrauen
    Geschichten aus dem Kloster Loccum
    Kloster Loccum Geschichten
    • This volume has been published to commemorate the 850th anniversary of Loccum Abbey near Hanover. Members of the Abbey and befriended scholars investigate the foundation and the major stages in the history of the Abbey. With the Reformation the properous Cistercian abbey was converted into an evangelical monastery. The abbots gained extensive political influence and the Abbey ran a seminary for preachers. The volume includes studies on the foundation of the Abbey, on the medieaval veneration of the saints, on the introduction of the Reformation and its subsumption under the principality of Calenberg. It concludes with observations on the work of a preacher seminary and on the future training of theologians.

      Wort halten - gestern, heute, morgen
    • Die entscheidenden Linien des bisherigen Lebensweges Horst Hirschlers spiegeln sich in den Beiträgen dieses Bandes: Herausragende Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft thematisieren die Ökumene, den Weg der Kirche, Kloster und Spiritualität und die christliche Verantwortung für die Gesellschaft. Horst Hirschler war von 1988 bis 1999 Landesbischof von Hannover. Nach langjähriger Mitgliedschaft in der EKD-Synode gehörte er 1991 bis 1997 dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland an und ist seit 2000 Abt des Klosters Loccum. Zu seinen Verdiensten gehören ein beharrliches Eintreten für die Überwindung der Hindernisse im ökumenischen Dialog der Konfessionen und sein Beitrag zum Entscheidungsprozess um die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre. Mit Beiträgen von Wolfgang Huber, Dietz Lange, Eduard Lohse, Gerhard Müller, Joachim Ringleben, Gerhard Schröder, Friedrich Weber, Christian Wulff u. a.

      Kirche in reformatorischer Verantwortung