Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Manfred Wehdorn

    23. Januar 1942
    Das kulturelle Erbe
    Freiplastik in Wien 1451 - 1918
    Baualtersplan Wien - Innere Stadt
    Baudenkmäler der Technik und Industrie in Österreich. Band 2: Steinmark, Kärnten
    Baudenkmäler der Technik und Industrie in Österreich. Band 1
    Architektur Im Verbund. Band 100 Schriftenreihe Der Forschung Im Verbund
    • Die vorliegende Publikation ist das Ergebnis einer Inventarisierung der Freiplastik in Wien, die unter der Leitung von Architekt Manfred Wehdorn im Auftrag der Stadt Wien 2006 durchgeführt wurde. Mit der Fertigstellung dieser Arbeiten liegt erstmals die Aufarbeitung dieses für Wien wichtigen Denkmalbestandes vor. Insgesamt handelt es sich um 617 Objekte, die von sakralen Kleindenkmälern (Bildstöcke, Kapellen, Wegekreuze usw.) über die großen Denkmäler einzelner Musiker- oder Politikerpersönlichkeiten bis zu den bekannten Brunnenanlagen Wiens reichen. Aus historischer Sicht gehen die Denkmäler bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts zurück. Der Großteil der Objekte stammt aus der Zeit des Hochbarock und des Späthistorismus bzw. des Jugendstils. Im Detail werden alle Objekte bildlich und textlich erfasst. Der Text enthält die genaue Situierung in Wien, eine Kurzbeschreibung des Denkmals inklusive technischer Angaben (Materialien), historische Anmerkungen und bibliographische Quellennachweise.

      Freiplastik in Wien 1451 - 1918
    • Wien

      • 225 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Das historische Zentrum von Wien z hlt seit Dezember 2001 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Kriterien f r diese Auszeichnung waren die Vielfalt und Qualit t von Architektur und St dtebau in Wien, die vom Mittelalter ber das Barock bis zur Gr nderzeit mit der beginnenden Moderne heute noch das Stadtbild pr gen.Manfred Wehdorns Stadtf hrer zeigt dem Besucher die Stra en und Pl tze des historischen Wien aber auch Verborgenes in Wiener Innenh fen. Das Wissen um die Verbindung zwischen den H usern und Palais mit ihren Erbauern, Architekten und Bewohnern l sst die Geschichte Wiens lebendig werden.Der Stadtf hrer ist ein systematisch aufgebauter Leitfaden, der mit rund f nfzig Lagepl nen die Orientierung im Stadtgef ge und das Auffinden der einzelnen Objekte erleichtert.

      Wien