Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ekkehard Kaier

    Visual Basis für DOS
    Multiplan
    TURBO-Pascal
    MS-DOS
    dBASE
    Turbo Pascal-Wegweiser Aufbaukurs
    • 2012

      Turbo Pascal-Wegweiser Aufbaukurs

      Für die Versionen 5.0 und 5.5

      • 500 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Inhaltsverzeichnis1 Bedienung des Turbo Pascal Systems über Menü-Befehle.2 Befehlsübersicht.2.1 Standard-Units von Turbo Pascal.2.2 Compiler-Befehle.2.3 Vordefinierte Bezeichner.3 Programmierkurs mit Turbo Pascal — Aufbaukurs.3.1 Set (Menge) als strukturierter Datentyp.3.2 Record (Verbund) als strukturierter Datentyp.3.3 File (Datei) als strukturierter Datentyp.3.4 Pointer (Zeiger) für dynamische Datentypen.3.5 Rekursive Abläufe.3.6 Programmorganisation.3.7 Suchen, Sortieren, Mischen und Gruppieren von Daten.3.8 Sequentielle Dateiorganisation.3.9 Direktzugriff-Dateiorganisation.3.10 Index-sequentielle Dateiorganisation.3.11 Stapel und Schlange.3.12 Zeigerverkettete Liste.3.13 Binärbaum.3.14 Gesteuerter Zugriff auf externe Einheiten.3.15 Objektorientierte Programmierung (OOP).Programmverzeichnis (nach Abschnitten).Programmverzeichnis (nach Alphabet).Sachwortverzeichnis.

      Turbo Pascal-Wegweiser Aufbaukurs
    • 2012

      Turbo Pascal Wegweiser

      für Ausbildung und Studium

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Programmierung mit Pascal, beginnend mit dem Erstellen und Ausführen des ersten Programms. Es behandelt lineare Programme, einschließlich Variablen und benannter Konstanten, sowie verzweigende Programme mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten. Der Leser lernt, Schleifen zu implementieren, darunter abweisende und nicht-abweisende Schleifen sowie Zählerschleifen. Unterprogramme werden ausführlich erklärt, einschließlich parameterloser Prozeduren und Funktionen. Das Buch behandelt auch die Verarbeitung von Strings und die Nutzung von Arrays, sowohl eindimensional als auch zweidimensional. Die Arbeit mit Dateien wird behandelt, einschließlich datensatzorientierter und typisierter Dateien. Ein weiteres wichtiges Thema sind Rekursion und Iteration, gefolgt von einer Einführung in Zeiger und deren Anwendungen. Modularisierung durch Units wird ebenfalls behandelt, ebenso wie objektorientierte Programmierung, einschließlich Vererbung und Typverträglichkeit. Debugging-Techniken und grafische Programmierung werden ebenfalls thematisiert. Abschließend bietet das Buch eine Referenz zu Turbo Pascal, die Bedienung des Systems, Datentypen, Kontrollanweisungen und Grafikbefehle umfasst. Es ist ein wertvolles Nachschlagewerk für Programmierer, die ihre Fähigkeiten in Pascal vertiefen möchten.

      Turbo Pascal Wegweiser
    • 1997
    • 1997

      Leserstimmen: „Dieses Buch werde ich meinen Studenten empfehlen, weil es als Nachschlage-Buch bestens geeignet ist.“ Prof. K. Pröttel, FH Offenburg

      Visual basic essentials