Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Otto Forster

    8. Juli 1937
    Analysis 1
    Analysis 2
    Analysis
    Übungsbuch zur Analysis 2
    Differentialrechnung im Rn [Rn], gewöhnliche Differentialgleichungen
    Algorithmische Zahlentheorie
    • 2017

      Analysis 2

      Differentialrechnung im IRn, gewöhnliche Differentialgleichungen

      • 253 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der vorliegende Band stellt den zweiten Teil eines Analysis-Kurses für Studierende der Mathematik und Physik im ersten Studienjahr dar und beschäftigt sich mit der mehrdimensionalen Differentialrechnung sowie mit gewöhnlichen Differentialgleichungen. Bei der Darstellung wurde angestrebt, allzu große Abstraktionen zu vermeiden und die Theorie durch viele konkrete Beispiele zu erläutern, insbesondere solche, die für die Physik relevant sind. Für die vorliegende Neuauflage wurde der Text vor allem in den ersten drei Paragraphen überarbeitet und dabei die topologischen Grundlagen ausführlicher dargestellt. Dieses seit vier Jahrzehnten bewährte Standardwerk enthält zahlreiche Übungsaufgaben. Das zugehörige Übungsbuch mit Lösungen unterstützt die Studierenden beim Selbststudium (zum Beispiel bei Prüfungsvorbereitungen).

      Analysis 2
    • 2017

      Der vorliegende Band stellt den dritten Teil eines Analysis-Kurses für Studierende der Mathematik und Physik dar und behandelt die Integralrechnung im IRn mit Anwendungen, insbesondere solche, die für die theoretische Physik relevant sind. Für die 8. Auflage wurde der Text sorgfältig durchgesehen sowie an einigen Stellen ergänzt und es kamen neue Abbildungen hinzu.

      Maß- und Integrationstheorie, Integralsätze im IRn und Anwendungen
    • 2002
    • 1999

      Dieses seit über 30 Jahren bewährte Standardwerk ist gedacht als Begleittext zur Analysis-Vorlesung des ersten Semesters für Mathematiker, Physiker und Informatiker. Bei der Darstellung wurde besonderer Wert darauf gelegt, in systematischer Weise, aber ohne zu große Abstraktionen zu den wesentlichen Inhalten vorzudringen und sie mit vielen konkreten Beispielen zu illustrieren. Die vorliegende 9. Auflage wurde an mehreren Stellen weiter überarbeitet und es wurden einige neue Abbildungen und Übungsaufgaben ergänzt.

      Analysis 1
    • 1997

      Das Gold der Kelten

      • 251 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Das Gold der Kelten - Ein historisches Abenteuer - bk1711; DVA Verlag; Otto Förster, Gerhard Nägele, Gernot Spielvogel; Paperback; 1997

      Das Gold der Kelten
    • 1996

      Das Buch gibt eine Einführung in die elementare Zahlentheorie bis hin zu den quadratischen Zahlkörpern. Damit der Leser die Algorithmen auf seinem PC auch konkret testen kann, werden auf der beigelegten Diskette der pascalähnliche Multipräzisions-Interpreter ARIBAS sowie die Quelltexte aller im Buch besprochenen Algorithmen mitgeliefert.

      Algorithmische Zahlentheorie
    • 1995

      Dieses Buch ist als Ergänzung zu dem Buch Analysis 2 von Otto Forster gedacht. Die Lösungen zu den einzelnen Aufgaben sind weitgehend sehr ausführlich dargestellt, so daß sie auch ohne zusätzliche Literatur zu verstehen sind. Ist zu einer Aufgabe keine Lösung enthalten, so wurde sie, je nach Schwierigkeitsgrad mit einer ausführlichen Anleitung versehen. Das Buch unterstützt Studenten der Mathematik und Physik des zweiten Semesters beim Selbststudium (z. B. bei Prüfungsvorbereitungen).

      Übungsbuch zur Analysis 2
    • 1995

      Übungsbuch zur Analysis 1

      Aufgaben und Lösungen

      • 207 Seiten
      • 8 Lesestunden
      2,8(8)Abgeben

      Dieses Buch ist als Ergänzung zu dem Lehrbuch Analysis 1 von Otto Forster gedacht. Zu den ausgewählten Aufgaben wurden Lösungen ausgearbeitet, manchmal auch nur Hinweise oder bei Rechenaufgaben die Ergebnisse, so dass genügend viele ungelöste Aufgaben als Herausforderung für den Leser übrig bleiben. Das Buch unterstützt Studierende der Mathematik und Physik der ersten Semester beim Selbststudium (z. B. bei Prüfungsvorbereitungen). Die vorliegende 7. Auflage wurde um einige neue Aufgaben und Lösungen erweitert.

      Übungsbuch zur Analysis 1
    • 1984

      Der vorliegende Band stellt den zweiten Teil eines Analysis-Kurses für Studenten der Mathematik und Physik dar. Nach dem Beweis des allgemeinen Existenz- und Eindeutigkeitssatzes und der Besprechung der Methode der Trennung der Variablen wird besonders auf die Theorie der linearen Differentialgleichungen eingegangen.

      Differentialrechnung im Rn [Rn], gewöhnliche Differentialgleichungen