Otto Molden Reihenfolge der Bücher






- 2001
- 1980
Der Mensch in der unvollkommenen Gesellschaft
- 271 Seiten
- 10 Lesestunden
- 1979
Dialog Westeuropa-Schwarzafrika
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
- 1979
- 1977
"Grenzen der Freiheit", so lautet das Generalthema des "Europäischen Forums Alpbach" im Herbst 1976. In einer Zeit, in der diese Grenzen immer enger gezogen werden, scheint es wesentlich, die Beiträge der Tagung vom Präsidenten des Österreichischen College, Prof. Otto Molden, herausgegeben, der Öffentlichkeit als Dokumentation zugänglich zu machen. Zu den wichtigsten behandelten Bereichen zählen: - die Freiheit in der Politik zwischen Anarchie und Diktatur, - due theoretischen Aspekte der Freiheit in der Philosophie, - die Bedeutung der Freiheit für die Literatur, ihre Rolle in den Künsten bis hin zur Freiheit der Improvisation im Jazz, - der Freiheitsbegriff in der Rechtsordnung, - die Rolle der Freiheit im wirtschaftlichen System.