Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karl Ludwig Michelet

    4. Dezember 1801 – 15. Dezember 1893
    Georg Wilhelm Friedrich Hegel's Werke, Volume 2. Zweiter Band
    Naturrecht Oder Rechts-Philosophie ALS Die Praktische Philosophie Enthaltend Rechts-, Sitten- Und Gesellschaftslehre.
    Georg Wilhelm Friedrich Hegel's Vorlesungen Über Die Aesthetik. Erster Band
    Hegel, der unwiderlegte Weltphilosoph
    Der Gedanke: Philosophische Zeitschrift, Vierter Band
    Das Forum Romanum
    • Das Forum Romanum

      oder die achte Region des alten Rom

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der hochwertige Nachdruck von 1877 bietet eine detaillierte Betrachtung des Forum Romanum, der bedeutendsten Stätte des antiken Roms. Die Publikation beleuchtet die historische und kulturelle Bedeutung dieses zentralen Ortes, der als politisches und gesellschaftliches Zentrum diente. Leser erhalten Einblicke in die Architektur, die sozialen Aktivitäten und die historische Entwicklung des Forums, was es zu einer wertvollen Ressource für Geschichtsinteressierte und Rom-Liebhaber macht.

      Das Forum Romanum
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Leser finden daher originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die das Werk als Teil des Erbes bedeutender Bibliotheken weltweit kennzeichnen.

      Der Gedanke: Philosophische Zeitschrift, Vierter Band
    • Hegel, der unwiderlegte Weltphilosoph

      Eine Jubelschrift

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Jubelschrift bietet eine umfassende Würdigung von Hegel als bedeutendem Weltphilosophen. Sie reflektiert seine Gedanken und Theorien, die bis heute Einfluss auf die Philosophie haben. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1870 ermöglicht es Lesern, die zeitgenössischen Perspektiven und die Relevanz von Hegels Ideen in der heutigen philosophischen Diskussion nachzuvollziehen.

      Hegel, der unwiderlegte Weltphilosoph
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und stellt einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens dar. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die wertvolle Herkunft des Textes hinweisen.

      Georg Wilhelm Friedrich Hegel's Vorlesungen Über Die Aesthetik. Erster Band
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt so treu wie möglich. Im Buch sind die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen zu finden, die auf die bedeutenden Bibliotheken hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden.

      Naturrecht Oder Rechts-Philosophie ALS Die Praktische Philosophie Enthaltend Rechts-, Sitten- Und Gesellschaftslehre.
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des Wissens unserer Zivilisation darstellt. Es wurde aus dem Originalartifact reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.

      Georg Wilhelm Friedrich Hegel's Werke, Volume 2. Zweiter Band
    • Anthropologie und Psychologie

      • 572 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die auf die bedeutenden Bibliotheken hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden.

      Anthropologie und Psychologie
    • Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.

      Hegel, der unwiderlegte Weltphilosoph
    • Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.

      Historisch-kritische Darstellung der dialektischen Methode Hegels