Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Fuat Sezgin

    24. Oktober 1924 – 30. Juni 2018

    Dieser Gelehrte erforschte die frühen schriftlichen Quellen der islamischen Wissenschaft und Literatur. Sein wegweisendes Werk befasst sich mit der Geschichte der arabischen Schrift und ihren frühen Ursprüngen in der islamischen Welt. Seine Forschung stellte frühere Annahmen in Frage und zeigte, dass die islamische Gelehrsamkeit auf schriftliche Quellen zurückgriff, die bis ins 7. Jahrhundert zurückreichen, und nicht nur auf mündliche Überlieferungen. Er gründete auch ein Museum, das Nachbildungen wissenschaftlicher Instrumente und Apparate aus der islamischen Welt ausstellt, und war maßgeblich an der Gründung von Museen für islamische Wissenschaft und Technologie in Istanbul beteiligt.

    Ibn ʿAbdalḥakam (d. 257/871) and the Futūḥ Miṣr
    Bilim Tarihi Sohbetleri
    Plotinus Arabus and the Theology of Aristotle
    Geschichte des arabischen Schrifttums
    Banū Mūsā Ibn Shākir
    Bibliographie der deutschsprachigen Arabistik und Islamkunde 1987-1994 und Nachträge