Walter Brumm Reihenfolge der Bücher






- 2013
- 2007
Michael McCollum begeistert mit einem actionreichen Abenteuer über einen erbitterten Krieg gegen außerirdische Invasoren. Er etabliert sich als neuer Star im Bereich der Space-Opera und Military-SF, vergleichbar mit Größen wie Peter F. Hamilton und Alastair Reynolds.
- 2007
Professor Brendan Doyle ist Literaturliebhaber mit Leib und Seele. Seine ganze Leidenschaft gilt dem Romantiker Samuel Taylor Coleridge, einem der berühmtesten englischen Dichter des 19. Jahrhunderts. Da unterbreitet ihm der reiche Industrielle J. Cochran Darrow ein Angebot, das er nicht abschlagen kann: Doyle soll gemeinsam mit einer kleinen Gruppe von Auserwählten in der Zeit zurückreisen und Coleridge selbst kennen lernen. Erst scheint alles glatt zu gehen, doch bald muss Doyle feststellen, dass sein reicher Gönner ihn nicht in alle seine Pläne eingeweiht hat. Darrow ist todkrank und hofft, in der Vergangenheit auf magischem Wege geheilt zu werden. Dabei ist es ihm gleichgültig, ob sein literarischer Berater im 19. Jahrhundert strandet oder gar sein Leben lassen muss. Doyle gerät in eine Intrige, in der ein mörderischer Gestaltwandler und eine ägyptische Gottheit eine entscheidende Rolle spielen. Aber der schüchterne Gelehrte erweist sich bald als weit findiger und selbstbewusster, als seine Gegenspieler ihm zugetraut hätten.
- 2004
Der Waisenjunge Konrad lebt unter schwierigen Bedingungen bei seinen Pflegeeltern und hat die Gabe des Zweiten Gesichts. Als sein Dorf von Tiermenschen angegriffen wird, flieht er und begegnet dem Anführer der Chaos-Horde. Konrads Abenteuer zeigen ihm, dass er in einem Schicksalsnetz gefangen ist, das zu einem entscheidenden Kampf führt.
- 2004
Alle Abenteuer von Konrad sind jetzt in einem Band vereint, vollständig neu bearbeitet und an die offizielle 'Warhammer'-Terminologie angepasst.
- 2003
Roger MacBride Allen, bekannt für die "Star Wars-Corellia-Trilogie", präsentiert eine epische Zeitreisesaga im Stil von Peter Hamilton und Kevin J. Anderson. Zeittunnel verbinden menschliche Stützpunkte im All, jedoch sind die Ziele nicht immer erreichbar. Ein Abenteuer, das Star-Wars-Fans begeistern wird!
- 2002
Jupiter
- 525 Seiten
- 19 Lesestunden
Intelligentes Leben auf dem Jupiter ... vermutet Direktor L. Zhang Wo, Leiter der wissenschaftlichen Beobachtungsstation im Orbit des Riesenplaneten. Und tatsächlich lassen Erkenntnisse einer Tauchexpedition in den Tiefen der Jupiter-Atmosphäre darauf schließen. Doch solche Forschungsvorhaben können nur heimlich durchgeführt werden, weil die christlichen Kreationisten und islamischen Fundamentalisten, die auf der Erde das Sagen haben, in der Suche nach außerirdischen Lebewesen eine Blasphemie sehen und alle Maßnahmen in dieser Richtung mit allen Mitteln unterbinden. Grant Archer, ein idealistischer junger Astronom, wird als Spitzel auf die Station entsandt, um Beweise für gottlose Aktivitäten zu sammeln. Doch schon bald überwiegt seine Neugier und sein Forscherdrang die Loyalität zu seinen inquisitorischen Auftraggebern. Heyne 06/6416
- 1987
Nach seinem internationalen Bestseller »Giri« jetzt Marc Oldens neuer spannender Fernost-Roman. . Die Ninjas schlagen wieder zu, dirigiert von einer mächtigen japanischen Geheimgesellschaft. In Hongkong wird eine junge Chinesin ermordet. Überall in der Welt kommen Menschen auf geheimnisvolle Weise ums Leben. Und immer führen die Spuren nach Japan. . Als Frank DiPalma den Tod seiner einstigen Geliebten aufklären soll, deckt er eine weltweite Verschwörung von organisiertem Verbrechen und internationaler Hochfinanz auf. Drahtzieher ist ein bekannter japanischer Filmregisseur, der mit grausamer Konsequenz seine Wahnsinnsträume von der alten Samurai-Herrlichkeit blutige Wahrheit werden lässt …
- 1984


