In diesem Essential wird der Frage nach exzellenter Führung nachgegangen. Die Autoren aus Wissenschaft und Praxis zeigen, wie Führungsexzellenz erreicht werden kann und welche Rolle sie für den Unternehmenserfolg spielt. Eine Leadership-Strategie – also die Verbindung von Führung und Strategie – gibt an, welche Führungskräfte für nachhaltiges Wachstum und die langfristige Überlebensfähigkeit eines Unternehmens benötigt werden. Dieses Essential richtet sich vor allem an Mitarbeiter in Führungsebenen sowie Personalentwickler, es ist aber auch für den Einsatz in der universitären Ausbildung geeignet.
Hans H. Hinterhuber Reihenfolge der Bücher






- 2015
- 2015
Man kann alles sagen, aber man muss wissen, wie (Bernhard Shaw) Change-Management, Konflikte, Unternehmenskultur – Schlagworte, zu denen es in unserem heutigen Berufsalltag viel zu sagen gibt, nur leider finden sich nicht immer gleich die richtigen Worte. „Neue Zitate für Manager“ hilft Ihnen, diese Lücke zu schließen. Die um viele Stichworte ergänzte Neuauflage des Klassikers verbindet Ihre eigenen Gedanken mit den Aphorismen und Aussagen der Antike bis hin zum gegenwärtigen Top-Management. Diese Zitatesammlung richtet sich an alle, die im Berufsleben wichtige Inhalte vermitteln müssen und dabei auf die Hilfe kluger Denker nicht verzichten möchten. Denn auch in der Arbeitswelt gilt nicht zuletzt: „Was könnte es Schöneres geben, als das in die Praxis umzusetzen, was du gelernt hast“ (Konfuzius). • Praxisorientierte Zitatesammlung von A bis Z • Ergänzt um wissenswerte Stichworte wie Ruhestand, Verantwortung, Scheitern, Alter, Vertrauen, Unternehmenskultur oder Familienunternehmen • Für alle, die das Richtige zur rechten Zeit sagen wollen.
- 2015
Strategische Unternehmensführung
Das Gesamtmodell für nachhaltige Wertsteigerung
Auch wenn die beste Strategie kein Erfolgsgarant ist – ohne Strategie sind langfristig überdurchschnittliche, nachhaltig wertsteigernde Unternehmenserfolge höchst unwahrscheinlich. Wie Führungskräfte mit strategischem Denken und Handeln das Ganze vor den Teilen sehen und in gemeinsamer Verantwortung mit den Mitarbeitern zur Produktivität und Innovationskraft ihrer Organisation beitragen, erläutert dieses Buch. Hans H. Hinterhuber hat sein bewährtes Modell der strategischen Unternehmensführung zu einem ganzheitlichen Ansatz weiterentwickelt, in dem marktwirtschaftliche, unternehmerische, politische und gesellschaftliche Dimensionen verbunden sind. - Strategisches Denken, Vision, Mission, Ziele - Strategieentwicklung auf Unternehmensebene und auf Ebene der strategischen Geschäftseinheiten, in Akquisitionen und Netzwerken - Operative Umsetzung: Aktionspläne, strategiegerechte Organisation, Unternehmenskultur und Erfolgscontrolling - Leadership als wichtigster Einzelfaktor für erfolgreiche Unternehmen und Teams In der 9. Auflage erscheint das Standardwerk der Strategischen Unternehmensführung erstmals in einem kompakten Band. Eine Fundgrube für Studium und Beruf, die anschaulich zeigt, wie gute strategische Entscheidungen sowohl den Interessen des Unternehmens als auch der Allgemeinheit dienen können.
- 2014
Erfolgreiches Führen von Mitarbeitern
Wie Organisationen ihre Mitarbeitenden langfristig motivieren und begeistern können
- 19 Seiten
- 1 Lesestunde
Der vorliegende Band bietet einen einführenden Überblick in die grundlegenden Erfolgskriterien der Mitarbeiterführung und -motivation. Vom Grundgedanken, was Führung bedeutet, bis hin zur Darstellung nicht-delegierbarer Aufgaben wird die Frage nach den Voraussetzungen erfolgreicher Führung in Organisationen beantwortet. Denn besonders in unruhigen Zeiten bedeutet erfolgreiches Leadership nicht nur Management und Mehrwert für den Kunden, sondern auch die Gemeinschaft der Mitarbeiter stärken, sie in ihrem Bestreben motivieren und so langfristig Erfolge auf beiden Seiten sichern.
- 2014
Die Strategie als gemeinsame Logik des Handelns
Wie Unternehmen erfolgreich in die Zukunft geführt werden
Der Erfolg eines Unternehmens wird, außer von der Strategie, von einer exzellenten Führung, den richtigen Mitarbeitern, taktischen Maßnahmen sowie vom Glück bestimmt. Hinterhuber & Partners haben die Praxis des strategischen Denkens und Handeln in mehr als 230 Strategischen Geschäftseinheiten von 50 Unternehmen untersucht. In Gesprächen mit Mitgliedern des Vorstandes, Chief Strategy Officers, Business Unit Leitern, Business Development Managern und anderen kreativen Köpfen wurden die Faktoren ermittelt, die gute von schlechten Strategien unterscheiden. Das Ergebnis dieser Studie ist der Strategiediamant, mit dem sich die Qualität einer Strategie ex ante beurteilen lässt. Seine Stärke liegt in der empirischen Evidenz und in der Stringenz, mit der diese interpretiert wird.
- 2013
Der klassische Top-down-Ansatz, nach dem die obersten Führungskräfte Strategien formulieren, die die unteren Managementebenen und ihre Mitarbeiter umsetzen, ist in einer schwer interpretierbaren, turbulenten Umwelt überholt. Als zeitgemäße Führungsmethode setzt "Führen mit strategischer Teilhabe" auf die kreativen Kräfte aller Verantwortungsebenen, um die Lücken zwischen exzellenter Führung, guter Strategie, wirksamen Aktionsplänen, einer effizienten Umsetzung und den angestrebten Ergebnissen systematisch zu schließen. Hans H. Hinterhuber bietet mit diesem konzeptionellen Ansatz und vielen aktuellen Umsetzungsbeispielen ein innovatives Plädoyer für- eine moderne Führungskonzeption, die die aktive Partizipation aller Verantwortungsebenen belohnt, - eine lebendige Strategieentwicklung, die kreatives unternehmerisches Mitdenken und Mithandeln aller Akteure wirksam einbindet, - und dies stets im Hinblick auf die ergebnisorientierte Umsetzung, die Strategien an ihren wirtschaftlichen Erfolgen misst. Die Kunst des Teilens: Wie aus Strategien Ergebnisse werden!
- 2013
Führen mit strategischer Teilhabe
Wie sich die Lücken zwischen Strategie und Ergebnissen schließen lassen
Der klassische Top-down-Ansatz, nach dem die obersten Führungskräfte Strategien formulieren, die die unteren Managementebenen und ihre Mitarbeiter umsetzen, ist in einer schwer interpretierbaren, turbulenten Umwelt überholt. Als zeitgemäße Führungsmethode setzt „Führen mit strategischer Teilhabe“ auf die kreativen Kräfte aller Verantwortungsebenen, um die Lücken zwischen exzellenter Führung, guter Strategie, wirksamen Aktionsplänen, einer effizienten Umsetzung und den angestrebten Ergebnissen systematisch zu schließen. Hans H. Hinterhuber bietet mit diesem konzeptionellen Ansatz und vielen aktuellen Umsetzungsbeispielen ein innovatives Plädoyer für - eine moderne Führungskonzeption, die die aktive Partizipation aller Verantwortungsebenen belohnt, - eine lebendige Strategieentwicklung, die kreatives unternehmerisches Mitdenken und Mithandeln aller Akteure wirksam einbindet, - und dies stets im Hinblick auf die ergebnisorientierte Umsetzung, die Strategien an ihren wirtschaftlichen Erfolgen misst. Die Kunst des Teilens: Wie aus Strategien Ergebnisse werden!
- 2011
Zitate für Manager
Gedanken, Sprüche und Aphorismen für jeden Anlass
Zitate helfen, manches prägnanter und überzeugender darzustellen, als man es selbst könnte. Diese Sammlung von Aussprüchen und Gedanken richtet sich vor allem an Unternehmer, Führungskräfte, Berater und Geschäftsleute, für die eine wirksame Kommunikation im Beruf elementar ist. Sie finden hier eine unerschöpfliche Quelle, um Verbindungen zwischen den eigenen Erfahrungen und denen der besten Denker der Geschichte und Gegenwart herzustellen. In diese Sammlung wurden nur Zitate aufgenommen, die drei Kriterien genügten: 1. Helfen sie, den eigenen Standpunkt zu untermauern? 2. Könnten sie im praktischen Leben zitiert werden? Und 3. Geben sie Anregung zum Selber- und Weiterdenken und zu konkreten Handlungen?