Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Johanna Hartung

    Verhaltensänderung durch Rollenspiel
    Sozialpsychologie
    Seelenbilder
    Psychotherapie phobischer Störungen
    Drabbles, die mein Leben schrieb
    365 Worte des Erfolges
    • 365 Worte des Erfolges

      Gesammelte Zitate erfolgreicher Menschen

      Eigentlich wollte ich für mich selbst nur in einer etwas miesen Stimmung im Internet einige Affirmationen für ein bisschen mehr Energie suchen. Dabei habe ich dann so viele wichtige Zitate gefunden, dass daraus dieses Buch entstanden ist...

      365 Worte des Erfolges
    • Drabbles, die mein Leben schrieb

      222 und eine 100-Wort-Geschichten

      Wen interessiert schon eine Biografie, wenn man nicht bekannt oder berühmt ist? Ein langweiliges Leben ohne besondere Ausschweifungen und Vorkommnisse? Ein Lebensfluss voller Erkenntnisse, die unsere Welt beeinflussen und harmonischer gestalten können; immer auf der Suche nach innerem Ausgleich mit allgemeingültigen Formeln zur Sinnsuche in unserer dualen und dreifaltigen Welt. Wer sich darauf einlassen möchte, erfährt Grundlegendes über die Evolution der Menschheit, die immer auch unsere eigene Entwicklung widerspiegelt. Wir alle sind verbunden im ewigen SEIN. Die Vergangenheit und die Zukunft treffen sich im HIER und JETZT. Unser Ziel ist es, die göttliche Liebe tief in der Raumzeit zu finden.

      Drabbles, die mein Leben schrieb
    • Psychotherapie phobischer Störungen

      • 268 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Inhaltsverzeichnis1. Angst und Volition.1.1. Handlungskontrolle, integrierter motivationaler und volitionaler Prozeß.1.2. Phobische Störung als Handlungskontrolldefizit.1.3. Handlungs- und Lageorientierung.1.4. Phobische Störung und Persistenz eines dysfunktionalen kognitiven Kontrollmodus.1.5. Wirkung von kognitiver Verhaltenstherapie auf die Handlungskontrolleffizienz von Phobikern.2. Fragestellung, Hypothesen.3. Durchführung der Untersuchung.3.1. Kurzdarstellung des Bochumer Angsttherapie — Projektes.3.2. Durchführung, der Studie zur Handlungs- und Lageorientierung im Prozeß der Psychotherapie phobischer Störungen.4. Ergebnisse und Diskussion.4.1. Beschreibung der Stichprobe der Klientinnen und Klienten.4.2. Analyse der Meßinstrumente.4.3. Ergebnisse zum dispositionellen Kontrollmodus phobischer Klienten.4.4. Ergebnisse zu dem im therapeutischen Setting aktualisierten Kontrollmodus phobischer Klienten.4.5. Ergebnisse zur handlungskontrollthematischen Aufmerksamkeitsfokussierung der Therapeuten.4.6. Handlungskontrollthematische Steuerungsprozesse in der therapeutischen Interaktion.5. Zusammenfassende Diskussion.6. Zusammenfassung.Literatur.

      Psychotherapie phobischer Störungen
    • Seelenbilder

      Foto-Malerei

      Diese Buch zeigt die Bilder meiner ersten eigenen Foto-Ausstellung. Sie zeigen (m)einen inneren spirituellen Bilderweg. Ich versuche „Seelenzustände“, also nicht sichtbares sichtbar zu machen. Diese Bilder sind mein Weg zum Ziel der optimalen Kreativität.

      Seelenbilder
    • Sozialpsychologie

      • 198 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Beziehungen gestalten, das Individuum im Spannungsfeld seiner sozialen Beziehungen verstehen und unterstützen sind Ziele sozialer und pädagogischer Arbeit. Dieses Lehrbuch bietet eine systematische, prägnante und lebendige Einführung in zentrale sozialpsychologische Theorien, aktuelle Befunde und fachlich fundierte Handlungsstrategien. Anhand von Themen wie Einstellungen, Vorurteile, Medieneinfluss, Kommunikation, Konflikt und Kooperation werden aktuelles fachliches Wissen, fachübergreifende Perspektiven und praxisrelevante Handlungskompetenzen verbunden."Ein gelungenes Buch, das erreicht hat, die Psychologie mit der sozialen Arbeit zu verbinden."(Ergotherapie und Rehabilitation)

      Sozialpsychologie