Der Band führt in die grundlegenden Themen der Vergleichenden Politikwissenschaft ein. Dabei stehen die Aspekte Staatsentwicklung, Bildung von Nationen, Demokratisierung, Parteiensysteme und politische Netzwerke im Mittelpunkt. So werden vor dem Hintergrund gravierender politischer Veränderungen und globaler Entwicklungen gerade die langfristigen Prozesse und Strukturen verständlicher.
Hanspeter Kriesi Bücher






Der Band führt in die grundlegenden Themen der Vergleichenden Politikwissenschaft ein. Teil II beschäftigt sich mit den politischen Institutionen demokratischer Systeme. Im Mittelpunkt stehen fünf ausgewählte Beispiele demokratischer Systeme (Großbritannien, Italien, Frankreich, Schweden und Deutschland), die im Detail präsentiert werden. Jedes Beispiel illustriert einen spezifischen Typ der in Teil I der Einführung vorgelegten Typologie politischer Netzwerke.
Der Aufstieg der SVP
- 310 Seiten
- 11 Lesestunden
Die SVP hat sich in den letzten 15 Jahren stark gewandelt. Früher nur in ländlichen und protestantischen Regionen angesiedelt, ist sie unter dem Einfluss von Christoph Blocher zur stärksten Partei auf nationaler Ebene geworden. Dieses Buch bietet eine detaillierte Analyse der Gründe dieses Aufstiegs.
On the basis of data collected by a research team at the Preparatory Stage of the University of Educational Sciences at Aarau, Switzerland, a model for the flow of students through the Swiss University System is constructed which allows a concise description of the pertinent movements (changes of university and of subject studied, interruptions, rates of leaving at different levels etc.). The model also serves as a useful tool for prediction of future flows and for simulation of flows under specific assumptions.