Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans Sutter

    Computergestützte Produktionsplanung in der chemischen Industrie
    Vermeidung und Verwertung von Sonderabfällen
    Stoffökologische Perspektiven der Abfallwirtschaft
    Erfassung und Verwertung von Kunststoff
    Installationsarbeiten
    • Nun stand er wieder vor diesem Grabe. Oder stand es vor ihm?! Sie standen sich gegenüber und er betete. Er sprach sein Vater Unser, dachte nach. Zumindest gab er sich so den herumschwänzelnden Grabnetzern ringsum – dachte nach – und vollführte die Zeremonie nach außen so, wie er dachte, es hätte so damit seine Form. Schämte er sich tatsächlich, religiös zu sein? Schämte er sich dafür, schwach zu sein?!

      Installationsarbeiten
    • Wesentlicher Bestandteil der heutigen Abfälle aus Haushaltungen und Gewerbe sind Verpackungen. Sie gehören mit 50 Volumenprozent und etwa 25 Gewichtsprozent zu den wichtigsten Abfallarten. Vermeidungs- und Verwertungsmaßnahmen in diesem Bereich haben darum besondere Priorität. Die im Juni 1991 verabschiedete Verpackungsverordnung hat zwei Hauptziele: Sie will Verpackungsabfälle vermeiden, indem sie Mehrwegsysteme durch die Vorgabe von Mindestmehrwegquoten schützt. Und sie will Verpackungsabfälle vermindern, indem sie Verpackungshersteller und dem Handel einen generelle Rücknahmepflicht für gebrauchte Verpackungen auferlegt und zugleich Mindestquoten für die stoffliche Verwertung von Verpackungen festlegt.

      Erfassung und Verwertung von Kunststoff