Otto Muehl Reihenfolge der Bücher






- 2013
- 2004
*Weitere Angaben Inhalt: Das Buch präsentiert einen umfassenden Überblick über das künstlerische Werk Otto Mühls, das untrennbar mit der Entstehung und Entwicklung der Kommune verknüpft ist, in bisher unveröffentlichten Fotos, Video- und Filmstills. Die gezeigten Werke reichen von den Materialbildern der sechziger Jahre, über die zeitgleichen Aktionen bis hin zur Malerei von den Anfängen bis heute
- 1997
Der Wiener Aktionist und Kommunegründer Otto Mühl wurde im Juni 1991 zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt. Während dieser Zeit, die der Künstler als „kreative Klause“ bezeichnet, korrespondiert er mit Familie, Künstlern und Freunden. Zudem führt Danièle Roussel regelmäßig Gespräche mit dem Künstler in den Justizanstalten Stein und Mittersteig. Otto Mühls Gedanken über aktionistische Kunst, über soziale Utopie und über den Alltag im Gefängnis sind ein philosophischer Rundumschlag gegen die gesellschaftliche Verdummung. Seine Themata finden Ausdruck in Gesprächen, Briefen und Bildern.
- 1992
Otto Muehl, Arbeiten auf Papier aus den 60er Jahren
- 118 Seiten
- 5 Lesestunden