Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Mohr

    18. Oktober 1964
    Präsentations-Dramaturgie
    Dont Get Shot
    Optische Rhetorik
    Personale Rhetorik
    Zielsetzung und Umsetzung des Programms zur Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts in Baden-Württemberg
    30 Minuten für erfolgreiches Verkaufen
    • 2016

      Als gelernter Maschinenbauer beginnt Peter Mohr sein Berufsleben, dem Rat seines Vaters folgend, beim Caritasverband. Während seiner Angestelltenzeit durchläuft er verschiedene Einrichtungen der katholischen Kirche. In seiner Autobiographie schildert er seine Eindrücke und Erfahrungen, die er in fast 25 Jahren bei der katholischen Kirche erlebt hat. Oftmals machtlos und enttäuscht muss er sich Intrigen und seltsamen Gegebenheiten fügen. Bis in sein privates Leben verflechten sich Verstrickungen, die ihm letzten Endes seine Gesundheit rauben, aber ihn dennoch nicht zerbrechen lassen. Eine wahrlich bizarre Autobiografie …

      Arbeit unterm Krummstab
    • 2014

      Präsentations-Dramaturgie

      Präsentationen mit wirkungsvoller Story und Verkaufspsychologie entwickeln - Band 3

      Dieses Buch hilft Ihnen, Ihre Präsentationen so überzeugend zu gestalten wie Ihre Ideen und Produkte. Es bietet Anleitungen zur dramaturgischen Gestaltung von Überzeugungs-Präsentationen, zur Entwicklung von Verkaufs-Storys, zur sinnvollen Strukturierung von Informations-Präsentationen und zum mitreißenden Aufbau feierlicher Reden.

      Präsentations-Dramaturgie
    • 2011

      Optische Rhetorik

      Visualisierungen und Medien in Präsentationen wirkungsvoll einsetzen

      Optimieren Sie Ihre Präsentationen mit diesem Buch, das Ihnen zeigt, wie Sie Ihre Ideen und Produkte überzeugend präsentieren. Erfahren Sie die Vorteile und Gefahren der Visualisierung, lernen Sie effektive Gestaltungstechniken und den souveränen Einsatz von Medien. Perfekt für alle, die ihre Präsentationsfähigkeiten verbessern möchten.

      Optische Rhetorik
    • 2011

      Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Beziehung des Menschen oder Tierhalters zu seinem Tier und welche Rolle diese bei der Beurteilung von homöopathisch relevanten Symptomen spielt. Bei der eingehenden Reflektion der Mensch-Tier-Beziehung unserer Klienten stoßen wir im Rahmen einer therapeutischen Situation unweigerlich auf Fragen, die den Therapeuten in diese Betrachtung einbeziehen. Der Autor fokussiert dabei auf eine Reihe sehr interessanter und häufig unreflektierter Aspekte eines therapeutischen Beziehungsdreiecks. Hierbei werden ebenso sowohl grundlegende Fragen betrachtet, wie beispielsweise, wann eine Beziehung überhaupt beginnt und welche Formen diese Beziehungen annehmen können, betrachtet, als auch Fragen zu den Motiven, die dazu führen, eine Beziehung auf die eine oder andere Weise zu gestalten. Die Muster, in denen wir uns verstricken und in denen sich nicht nur Tierhalter mit ihren Tieren verlieren, sondern auch Therapeuten in der Gestaltung ihrer Klienten-Beziehungen verlieren, können von großer Bedeutung für den Erfolg einer homöopathischen Tierbehandlung sein. Die Betrachtungen werden durch Kasuistiken und den zweiten Teil der Materia Medica für Tiere anschaulich untermauert.

      Die Mensch-Tierbeziehung
    • 2011

      Gute Ideen, Produkte oder Dienstleistungen haben viele. Aber nur wenige verstehen es, diese auch überzeugend zu präsentieren. Dieses Buch ist ein Ratgeber für Ihre tägliche Präsentationspraxis mit sofort umSetzbaren Tipps und Strategien. Sie erfahren, wie Sie souverän und wirkungsvoll auftreten, Ihrer Präsentation eine überzeugende Dramaturgie geben, Präsentationsmedien sicher und professionell einSetzen und kritischen Einwänden aus dem Publikum souverän begegnen. • Ein Ratgeber für die tägliche Präsentationspraxis • Grundregeln der Medienhandhabung • Dos und Don'ts im Umgang mit Pannen"

      30 Minuten Präsentieren
    • 2010

      Dont Get Shot

      Fragen, Einwände und Angriffe vor Publikum souverän meistern

      Dieses Buch bietet Strategien, um Ideen, Produkte oder Dienstleistungen überzeugend zu präsentieren und mit kritischen Fragen und Einwänden souverän umzugehen. Es behandelt den Umgang mit einem kritischen Publikum, das Management von Beziehungen und die effektive Entkräftung von Angriffen, um erfolgreiche Präsentationen zu gewährleisten.

      Dont Get Shot
    • 2009

      Personale Rhetorik

      Als Person vor Publikum Stehen und Bestehen

      Dieses Buch bietet hilfreiche Strategien, um überzeugend zu präsentieren. Es behandelt Themen wie Lampenfieber überwinden, individuelle Auftrittsarten entwickeln, Vorbereitung und Motivation für Reden, den rhetorischen Einsatz von Stimme und Sprache sowie wirkungsvolle Körpersprache und persönliche Ausstrahlung.

      Personale Rhetorik
    • 2008

      Das Buch behandelt die Entwicklung und Implementierung des SINUS-Programms, das 1998 als Reaktion auf die TIMS-Studie ins Leben gerufen wurde. Ziel des Programms ist es, die Effizienz im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht zu steigern und Lehrern Methoden zur Verbesserung ihres Unterrichts an die Hand zu geben. Nach dem erfolgreichen Ansatz wurde das Programm 2003 in SINUS-Transfer umbenannt, um eine breitere Anwendung zu ermöglichen. Die Arbeit stützt sich auf 33 Quellen und bietet eine fundierte Analyse der Bildungsinitiative.

      Zielsetzung und Umsetzung des Programms zur Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts in Baden-Württemberg
    • 2005

      Ob die Ideenpräsentation bei der Konferenz, das Verkaufsgespräch beim Kunden oder ein Vortrag im kleinen Kreis - um die volle Aufmerksamkeit des Gegenübers zu erhalten und seine Ideen überzeugend darzulegen, bedarf es einiger Tricks. Peter Mohr, Fachtrainer für Rhetorik und Präsentation, zeigt, wie man einen Vortrag perfekt vorbereitet und strukturiert, den roten Faden hält, Medien wie Flipchart, Beamer und Overhead-Projektor einsetzt und Lampenfieber bekämpft.

      Erfolgreich vortragen und präsentieren