Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rolf Liebold

    Die Entscheidungshilfe
    Der Kommentar BEMA-Z
    GOZ-Wegweiser
    Handlexikon für den Vertragsarzt
    Formalitäten vor und nach der Niederlassung
    BEMA quick & easy - zahnärztliche Chirurgie
    • 2015

      „BEMA bringt mehr als GOZ - das kann doch nicht sein!“ Dieser Satz fällt immer wieder, wenn die Bewertungen vergleichbarer Leistungen bei GKV- und PKV-Patienten gegenübergestellt werden. Die Realität ist: In der GOZ 2012 wurde auch nach mehr als 23 Jahren der Punktwert nicht angehoben. Konsequenz: Viele GOZ-Positionen liegen bei Anwendung des Regelsatzes (2,3-facher Satz) noch unter dem BEMA-Niveau. In der Folge sind zur Erzielung des Honorars, das die gesetzlichen Krankenkassen für die Leistungen zur Verfügung stellen, in der GOZ 2012 regelmäßig Steigerungsfaktoren deutlich über 2,3 notwendig, häufig auch eine Vereinbarung nach § 2 Abs. 1 und 2 GOZ. Die Tabelle gibt Ihnen eine Hilfe bei der Entscheidung, wann eine solche Vereinbarung getroffen werden sollte, um eine ordnungsgemäße Behandlung, die dem aktuellen Stand der Zahnheilkunde entspricht, zu ermöglichen.

      Die Entscheidungshilfe
    • 2015

      Die Inhalte wurden in enger Zusammenarbeit mit Ausbildern und Lehrern ausgewählt, wobei die Lehrpläne auf Bundes- und Landesebene berücksichtigt wurden. Sie konzentrieren sich auf die wesentlichen Punkte der Abrechnung, die Auszubildende beherrschen müssen. Die Kompakt-Kommentare der Reihe quick & easy setzen neue Maßstäbe in der Abrechnungsliteratur und sind Konzentrate aus dem bewährten „Kommentar zu BEMA und GOZ“. Sie bringen 50 Jahre Erfahrung auf den Punkt: geballtes Wissen, praxisnah und klar gegliedert. Der systematische Aufbau erleichtert das Lernen, während die strukturierten, farblich gegliederten Inhalte helfen, den Überblick zu behalten. Auszubildende finden schnell Antworten auf konkrete Fragen zu Leistungsbeschreibungen, abrechnungsfähigen Leistungen und Besonderheiten. Eine ergänzende App für Smartphones und Tablets kann kostenlos heruntergeladen und mit einem Code im Buch freigeschaltet werden. Sie bietet Abrechnungswissen für unterwegs und wird zum elektronischen Lehrmittel. Die Kompakt-Kommentare geben Sicherheit für die korrekte Abrechnung zahnärztlicher Leistungen. Die Autoren aus zahnärztlichen Organisationen und der täglichen Abrechnungspraxis garantieren höchste Qualität, und Kammern, KZVen, Kassen und Gerichte arbeiten regelmäßig mit den Kommentaren.

      BEMA + GOZ quick & easy
    • 2014

      Das Werk wurde in seiner 2. Auflage überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht. In den letzten Jahren hat sich in der Zahnheilkunde ein weites Feld unterschiedlicher Therapieverfahren mit Lasern entwickelt. Der einstmals dominante Bereich des „schneidenden Lasers“, der bei chirurgischen Eingriffen das Skalpell ersetzt, stellt nur noch eine spezifische Art der Laser-Anwendung unter vielen dar. Die Vielfalt dieser Einsatzmöglichkeiten wird jedoch in der aktuellen GOZ, die Anfang 2012 in Kraft getreten ist, nicht bzw. nur unzureichend abgebildet. In der Folge werden Laserbehandlungen häufig vonseiten der Kostenerstatter als nicht erstattungsfähig eingestuft. Daher ist die rechtskonforme Berechnung von Laserleistungen in der Zahnheilkunde ein schwieriges Gebiet. In dieser Broschüre haben die Herausgeber des „Kommentar zu BEMA und GOZ“ von Liebold/Raff/Wissing die Möglichkeiten der Berechnung von Lasertherapien nach dem aktuellen Rechts- und Kenntnisstand zusammengefasst. Dabei wurden sie von namhaften Experten und Vertretern der Deutschen Gesellschaft für Laserzahnheilkunde e. V. (DGL) unterstützt. Die Autoren erläutern die jeweiligen Grundzüge der zu berechnenden Therapieverfahren und zeigen die Möglichkeiten einer richtigen und rechtskonformen Berechnung auf.

      Berechnung von Laserleistungen in der Zahnheilkunde
    • 2011

      DER Kompakt-Kommentar für Ihr Praxisteam! Inklusive der relevanten GKV-GOÄ-Nummern! Jetzt ist der beliebte Kompakt-Kommentar auch für die Kieferchirurgische Praxis erschienen: BEMA quick & easy Zahnärztliche Chirurgie! Der Inhalt ist ein Konzentrat des bewährten Kommentars zu BEMA und GOZ von Liebold/Raff/Wissing. Kassen, Kammern, KZVen und Gerichte arbeiten regelmäßig mit dem „Liebold/Raff/Wissing“. BEMA quick & easy bietet Ihnen geballtes Wissen, eine Doppelseite je Gebührennummer, klar gegliedert. Die Ausgabe „Zahnärztliche Chirurgie“ umfasst die Bereiche KCH, KBR, PAR und GKV-GOÄ. Darin sind alle für das Fachgebiet der zahnärztlichen Chirurgie relevanten Positionen abgedeckt – kurz und kompetent kommentiert und übersichtlich aufbereitet. Das handliche Format passt in jede Tasche. Damit ist BEMA quick & easy ideal für die tägliche Arbeit in der Praxis. BEMA quick & easy Zahnärztliche Chirurgie macht Ihre Abrechnung einfach, schnell und sicher!

      BEMA quick & easy - zahnärztliche Chirurgie
    • 2011

      Die Spezialausgabe für die kieferorthopädischen Leistungen: GOZ quick & easy – KFO! GOZ quick & easy – KFO macht die Liquidation nach der GOZ schnell, einfach und sicher. Der Inhalt ist ein Konzentrat des bewährten Kommentars zu BEMA und GOZ von Liebold/Raff/Wissing. GOZ quick & easy – KFO bringt die Erfahrung von über 50 Jahren auf den Punkt: geballtes Wissen auf über 100 Seiten, klar strukturiert und farbig gegliedert. Das handliche Format passt in die Kitteltasche und ist ideal für die Arbeit in der Praxis. Durch den systematischen Aufbau finden Sie schnell exakte Antworten auf Ihre konkreten Fragen. GOZ quick & easy – KFO gibt Ihnen Sicherheit für die richtige und vollständige Liquidation der kieferorthopädischen Leistungen nach der GOZ. Die Autoren aus den zahnärztlichen Organisationen und der täglichen Praxis stehen für höchste Qualität. Kassen, Kammern, KZVen und Gerichte arbeiten regelmäßig mit dem „Liebold/Raff/Wissing“.

      GOZ quick & easy - KFO
    • 2011

      GOZ quick & easy macht Ihre Liquidation nach der GOZ jetzt schnell, einfach und sicher. Der Inhalt ist ein Konzentrat des bewährten Kommentars zu BEMA und GOZ von Liebold/Raff/Wissing. Das handliche Format klappt nicht wie andere Bücher von alleine zu. Das GOZ quick & easy ist ideal für die Arbeit in der Praxis. Durch den übersichtlichen Aufbau finden Sie schnell exakte Antworten auf Ihre Fragen zur GOZ in allen Bereichen (außer KFO): Was ist berechnungsfähig und was nicht? Was ist mit der Leistung abgegolten? Was ist zusätzlich berechnungsfähig? Wie sieht es mit Auslagen aus? Wie wird die Gebührenhöhe bestimmt? Welche Besonderheiten sind zu beachten? Welche Unterschiede bestehen gegenüber der GOZ 88. GOZ quick & easy gibt Ihnen Sicherheit für die richtige und vollständige Abrechnung Ihrer Leistungen. Die Autoren aus den zahnärztlichen Organisationen und der täglichen Praxis stehen für höchste Qualität. Kassen, Kammern, KZVen und Gerichte arbeiten regelmäßig mit dem „Liebold/Raff/Wissing“.

      GOZ quick & easy
    • 2010

      Der Inhalt ist ein Konzentrat des bewährten Kommentars zu BEMA und GOZ von Liebold/Raff/Wissing. BEMA quick & easy KFO bringt die Erfahrung von über 40 Jahren Abrechnung auf den Punkt: geballtes Wissen auf 60 Seiten, klar gegliedert. Das handliche Format passt in jede Kitteltasche und ist somit ideal für die Arbeit in der Praxis und im Schulunterricht des Azubis. Durch den systematischen Aufbau finden Sie schnell exakte Antworten auf Ihre konkreten Fragen: Was ist abrechnungsfähig und was nicht? Was ist abgegolten? Was zusätzlich abrechnungsfähig? Wie sieht es mit Auslagen aus? Wie sind Teilleistungen zu behandeln? Wie ist die Abgrenzung vertraglich/außervertraglich? Welche Besonderheiten sind zu beachten? BEMA quick & easy gibt Ihnen Sicherheit für die richtige und vollständige Abrechnung Ihrer Leistungen. Die Autoren aus den zahnärztlichen Organisationen und der täglichen Abrechnungs-Praxis stehen für höchste Qualität. Kassen, Kammern, KZVen und Gerichte arbeiten regelmäßig mit dem Liebold/Raff/Wissing.

      BEMA quick & easy :-KFO, der Kommentar
    • 2008

      BEMA quick & easy ist ideal für die Arbeit in der Praxis und im Schulunterricht! Durch den systematischen Aufbau finden Sie schnell exakte Antworten auf Ihre konkreten Fragen: Was ist abrechnungsfähig und was nicht? Was ist abgegolten? Was zusätzlich abrechnungsfähig? Wie sieht es mit Auslagen aus? Wie sind Teilleistungen zu behandeln? Wie ist die Abgrenzung vertraglich/außervertraglich? Welche Besonderheiten sind zu beachten? BEMA quick & easy gibt Ihnen Sicherheit für die richtige und vollständige Abrechnung Ihrer Leistungen. Die Autoren aus den zahnärztlichen Organisationen und der täglichen Abrechnungs-Praxis stehen für höchste Qualität. Kassen, Kammern, KZVen und Gerichte arbeiten regelmäßig mit dem „Liebold/Raff/Wissing“.

      BEMA quick & easy