Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jacob von Falke

    21. Juni 1825 – 8. Juni 1897
    Geschichte des fürstlichen Hauses Lichtenstein
    Geschichte des fürstlichen Hauses Lichtenstein
    Geschichte des fürstlichen Hauses Lichtenstein
    Die Kunstindustrie Auf Der Ausstellung Zu Dublin.
    Geschichte des fürstlichen Hauses Liechtenstein von Jacob von Falke
    Aus dem weiten Reiche der Kunst
    • 2024
    • 2022

      Aesthetik

      • 488 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1883.

      Aesthetik
    • 2022

      Geschichte des fürstlichen Hauses Liechtenstein

      Erster Band

      • 524 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1868 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den historischen Kontext freuen, die das Werk geprägt haben. Diese Ausgabe ermöglicht es, die Gedanken und Stile der Vergangenheit zu erleben und zu verstehen, wie sie die heutige Literatur beeinflusst haben. Ein wertvolles Sammlerstück für Liebhaber der klassischen Literatur und Historie.

      Geschichte des fürstlichen Hauses Liechtenstein
    • 2019

      Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute. Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.

      Geschichte der kaiserl. Porzellanfabrik in Wien
    • 2018

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Die Kunstindustrie Auf Der Ausstellung Zu Dublin.
    • 2017

      Geschichte des fürstlichen Hauses Lichtenstein - 1. Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1868. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Geschichte des fürstlichen Hauses Lichtenstein
    • 2017

      Reprint of the original, first published in 1882. The Antigonos publishing house specialises in the publication of reprints of historical books. We make sure that these works are made available to the public in good condition in order to preserve their cultural heritage.

      Geschichte des fürstlichen Hauses Lichtenstein
    • 2017

      Geschichte des Geschmacks im Mittelalter

      und andere Studien auf dem Gebiete von Kunst und Kultur. Zweite Auflage

      • 388 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Geschichte des Geschmacks im Mittelalter - und andere Studien auf dem Gebiete von Kunst und Kultur. Zweite Auflage ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Geschichte des Geschmacks im Mittelalter
    • 2017

      Ästhetik des Kunstgewerbes

      Ein Handbuch für Haus, Schule und Werkstätte

      • 488 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Ästhetik des Kunstgewerbes - Ein Handbuch für Haus, Schule und Werkstätte ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1883. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Ästhetik des Kunstgewerbes
    • 2016

      Aus dem weiten Reiche der Kunst

      • 388 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Aus dem weiten Reiche der Kunst ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1889. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Aus dem weiten Reiche der Kunst