Günter Ebert Bücher






Birgit Thiel ist ein ungewöhnliches Mädchen, das Geheimnisse aufspürt und entschlossen das Rätsel des Bernsteinzimmers lösen will. Trotz ihres Vaters, des Dorfpolizisten, sieht sie sich selbst als Sheriff und begibt sich auf eine abenteuerliche Suche, die mit einem Spuk beginnt und gefährliche Begegnungen mit Verdächtigen mit sich bringt.
Kosten- und Leistungsrechnung
Mit einem ausführlichen Fallbeispiel
Der Autor, 1935 in Nürnberg geboren und fast vier Jahrzehnte lang Kurator am Naturkundemuseum in Karlsruhe. ist durch Reiseanekdoten und -berichte, vor allem aber als Herausgeber eines zehnbändigen Grundlagenwerkes über Schmetterlinge aufgefallen, das internationale Bedeutung erlangt hat. Das weite Feld der Lyrik hat er zwar auch schon gepflügt, trat damit bisher jedoch noch nicht weiter in Erscheinung.
Mit „Fluchtreise“ beschreibt der Autor seine seelische Verfassung, in die er im Jahr 2007 nach dem Tod seiner Frau geraten war. Damit trat eine völlige Veränderung seines Lebens ein. Auf einem Containerschiff flüchtete er in den Südatlantik. Gedanken, die ihn vorher nicht weiter beschäftigt haben, bedrängten ihn und forderten eine Antwort auf existenzielle Fragen, die er in den einsamen Weiten des Ozeans fand.
Die ideale Einführung in die Grundlagen des Controllings speziell für die Wohnungswirtschaft. Der Leitfaden bietet Ihnen die Grundlagen für die Konzeption und Implementierung eines umfassenden Controllingsystems. So können Sie Planungs-, Kontroll- und Informationssysteme optimieren und vorausschauende Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen. Neu in der 2. Auflage: Aktuelle Instrumente der strategischen Führung Implementierung von Strategien Verfahren der Investitionsplanung Berichtswesen und Reporting Inhalte: Grundlagen des Controllings Strategisches Controlling in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Operatives Controlling in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Integriertes Controllingsystem für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Mit Lernzielen und Kontrollfragen Rund 100 erklärende Grafiken/Abbildungen Mit umfangreichem Stichwortverzeichnis
