Banesh Hoffmann
6. September 1906 – 5. August 1986
Banesh Hoffmann war ein theoretischer Physiker und Mathematiker, der sich tief mit den Prinzipien der allgemeinen Relativitätstheorie beschäftigte. Seine Arbeit mit Albert Einstein und Leopold Infeld führte zu der bedeutenden Erkenntnis, dass die Bewegungsgleichung zwangsläufig aus Einsteins Feldgleichungen folgte. Hoffmann widmete sich der Lehre der Relativitätstheorie und Quantenmechanik und trug so weiterhin zum Verständnis dieser komplexen Themen bei. Neben seinen wissenschaftlichen Bestrebungen war er auch ein literarischer Enthusiast, was durch seine von Sherlock Holmes inspirierte Kurzgeschichte belegt wird.
1978Albert Einstein
1997Einsteins Ideen