Sehen und verstehen: Alle EKG-Phänomene werden logisch abgeleitet und müssen nicht mühsam auswendig gelernt werden. 430 Abbildungen, davon über 230 Original-EKGs. Schnelle Orientierung: Alle wichtigen Zahlen und Normwerte übersichtlich in Tabellen zusammengestellt. Ein Glossar erklärt die wichtigsten Begriffe. Verzeichnisse der Abkürzungen und Abbildungen. Effektiv lernen: Merkkästen mit den wichtigsten Aussagen. In jedem Kapitel Fragen und Übungen zur praxisnahen Erfolgskontrolle. EKGs in Originalgröße zum Üben standardmäßiger EKG Auswertung in der Praxis. Alles in einem Buch: Ruhe-EKG, Schrittmacher-EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Artefakte Neu in der 10. Auflage: Kapitel Artefakte Fragen + Übungen zu Erfolgskontrolle in den einzelnen Kapiteln Neues, übersichtlicheres Layout Verbesserte Qualität der EKG-Abbildungen Übungs-EKGs in Originalgröße
Rainer Klinge Bücher






Realistisches Befundungstraining- Über 150 Original-EKGs zeigen die wesentlichen EKG-Veränderungen.- Routine bekommen durch systematischen Auswerten von Original-EKGs- Sicherheit gewinnen durch Wiedererkennen wegweisender EKG-Konstellationen beim PatientenSystematische Beurteilung jedes EKGs- Einheitliches Blanko-Formular für die eigene Auswertung (Vorlage)- Musterbeurteilungen und Kommentare für den Vergleich mit dem eigenen Befund- Praktische Tipps und Hinweise auf mögliche Fehlerquellen sowie Tippszur Fehlervermeidung- Anamnestische und klinische Angaben zu den Patienten fördern den Blick für das Ganze
105 Elektrokardiogramme in 235 Einzeldarstellungen, 26 Zeichn., 8 Tab., 40 Merkkästen, Befundungsbögen, 1 EKG-Lineal
Translation of the 5th German edition, 1987. Quick-reference pocket book for medical students.