Die Erscheinungen des Magnetismus, Elektromagnetismus und der Induktion Dargestellt auf Grund des Kraftlinien-Begriffes - 2. vollkommen neubearbeitete Auflage Mit 167 Abbildungen im Text - 433 Seiten - Nachdruck 2018 - Taschenbuch Vorschau Inhaltsverzeichnis: Erstes Kapitel. Grunderscheinungen 1. Der Magnetstein 2. Die magnetische Eigenschaft 3. Begriff der Magneten 4. Magnet und Eisen 5. Wirkung und Gegenwirkung 6. Feilichtketten 7. Kraftlinien 8. Herstellung magnetischer Kraftlinienbilder 9. Fixieren der Kraftlinienbilder 10. Magnetische Polarregionen 11. Aufsuchen der Pole eines natürlichen Magneten 12. Das magnetische Feld Und vieles mehr...
Hermann Ebert Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2017
Physikalisches Praktikum
Mit besonderer Berücksichtigung der physikalisch-chemischen Methoden
- 508 Seiten
- 18 Lesestunden
Das Buch bietet eine umfassende Einführung in physikalische Praktika mit einem besonderen Fokus auf physikalisch-chemische Methoden. Es handelt sich um einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1890, der die zeitlosen Prinzipien und Techniken der physikalischen Experimente behandelt. Ideal für Studierende und Fachleute, die sich mit historischen und klassischen Ansätzen der Physik und Chemie befassen möchten.
- 2017
Versuch einer Geschichte des Theaters in Rostock
I. Heft - Vom Anfang dramatischer Darstellungen bis ans Ende des 18. Jh.
- 140 Seiten
- 5 Lesestunden
Der Band bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Theaters in Rostock von den Anfängen dramatischer Darstellungen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Er beleuchtet die kulturellen und gesellschaftlichen Einflüsse auf die Theaterlandschaft der Zeit und stellt bedeutende Aufführungen sowie Persönlichkeiten vor. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1872 ist er eine wertvolle Quelle für Theaterhistoriker und Interessierte an der regionalen Kulturgeschichte.
- 2015
Elektrische Schrittmotoren und -antriebe
Funktionsprinzip - Betriebseigenschaften - Messtechnik
- 292 Seiten
- 11 Lesestunden
Dieses Buch vermittelt Kenntnisse über: Aufbau, Wirkungsweise und Betriebsverhalten sämtlicher gängigen Schrittmotorarten - Grundlagen und praktische Hinweise über elektronische Ansteuerschaltungen und Signalverarbeitung - Kenntnisse über Untersuchungsmöglichkeiten des dynamischen Verhaltens und der Stabilität von Schrittmotorantrieben in Phasenebene - Auslegungskriterien für den optimalen Entwurf von Schrittmotorantrieben und deren Komponenten - Kenntnisse über verschiedene Messmethoden und Messeinrichtungen zur Ermittlung statischer und dynamischer Motor- bzw. Antriebsparameter - Anwendungsbeispiele und praktische Hinweise für den optimalen Einsatz von Schrittmotoren. Inhalt: - Grundlagen der Schrittantriebe - Reluktanzmotoren und Sonderbauarten - Permanentmagnetisch erregte Schrittmotoren - Hybrid-Schrittmotoren - Leistungselektronik und Signalverarbeitung - Untersuchung der Bewegungsvorgänge von Schrittantrieben in der Phasenebene - Auslegung von Schrittmotorantrieben - Messung und Optimierung von Schrittantrieben Inhaltsverzeichnis "Grundlagen der Schrittantriebe - Reluktanzmotoren und Sonderbauarten - Permanentmagnetisch erregte Schrittmotoren - Hybrid-Schrittmotoren - Leistungselektronik und Signalverarbeitung - Untersuchung der Bewegungsvorgänge von Schrittantrieben in der Phasenebene - Auslegung von Schrittmotorantrieben - Messung und Optimierung von Schrittantrieben"
- 1992
- 1967
Physikalisches Taschenbuch
- 628 Seiten
- 22 Lesestunden
Inhaltsverzeichnis1 Größen. Einheiten. Formelzeichen.2 Mathematische Hilfsmittel.3 Relativitätstheorie. Quantentheorie.4 Verhalten, Eigenschaften und Aufbau der Materie.4.0 Einige physikalische Konstanten.4.1 Elementarteilchen.4.2 Atomkerne.4.3. Atome. Moleküle. Ionen.4.4 Erscheinungsformen der Materie. Eigenschaften und Verhalten.Namen- und Sachregister.
- 1940
Die Wärmeausdehnung fester und flüssiger Stoffe
- 72 Seiten
- 3 Lesestunden
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
