Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Friedrich Baethgen

    30. Juli 1890 – 18. Juni 1972
    Rota Veneris
    Handbuch der deutschen Geschichte
    Europa im Spätmittelalter
    Beiträge zur semitischen Religionsgeschichte
    Syrische Grammatik
    Schisma und Konzilszeit, Reichsreform und Habsburgs Aufstieg
    • 2022

      Syrische Grammatik

      • 132 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1880. Der Verlag Antigonos spezialisiert sich auf die Herausgabe von Nachdrucken historischer Bücher. Wir achten darauf, dass diese Werke der Öffentlichkeit in einem guten Zustand zugänglich gemacht werden, um ihr kulturelles Erbe zu bewahren.

      Syrische Grammatik
    • 2016

      Beiträge zur semitischen Religionsgeschichte

      Der Gott Israels und die Götter der Heiden

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Friedrich Baethgen untersucht in seinem Werk die Entstehung des Monotheismus im alten Israel und dessen Entwicklung innerhalb einer polytheistischen Umgebung. Er analysiert die kulturellen und religiösen Einflüsse, die zur Herausbildung des israelitischen Glaubens führten, und beleuchtet die komplexen Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Glaubenssystemen. Durch seine fundierte Betrachtung bietet Baethgen wertvolle Einsichten in die religiöse Geschichte und die Theologie des alten Israels.

      Beiträge zur semitischen Religionsgeschichte