Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Fredrik Vahle

    24. Juni 1942
    Die Rübe
    Ich erzähle von Pedro. Geschichten, Märchen und Lieder aus Mexiko
    Katzentatzen, Hühnerhof
    Der Katzentatzentanz
    Das Anne-Kaffeekanne-Liederbuch
    Fischbrötchen
    • 2022

      Fröhliche Weihnachten mit Fredrik Vahle

      Die schönsten Lieder, Verse und Geschichten

      Die schönsten Lieder und Geschichten von Fredrik Vahle zur Weihnachtszeit! Wulle Waschbär hat einen ganz besonderen Weihnachtswunsch, der viel zu kleine Weihnachtsmann verteilt seine Gaben, und der Hase wünscht sich ein Weihnachtsgeheimnis mit "Schwumm": Fredrik Vahle beschwört den Zauber der Weihnachtszeit und erzählt mit Witz und Schwung von den festlichen Vorbereitungen, ebenso wie er uns mit leisen Tönen an die Botschaft der Weihnachtsgeschichte erinnert ... Dem Buch liegt eine CD bei, auf der 19 Weihnachtslieder zu hören sind – vom großen Liedermacher Fredrik Vahle selbst gesungen.

      Fröhliche Weihnachten mit Fredrik Vahle
    • 2019

      Seit mehr als 45 Jahren gehört er zu den bekanntesten Kinderliedermachern in Deutschland. Millionen Kinder sind mit seinen Liederhelden und -heldinnen »Anne Kaffekanne«, dem »Hasen Augustin« oder dem »Cowboy Jim aus Texas« aufgewachsen. Aber der Li-la-Launebär war Fredrik Vahle nie. Geprägt vom Aufbruchsgeist der späten 60ger Jahre wollte der habilitierte Linguist nicht nur unterhalten, sondern hatte immer auch eine Botschaft. Ums Miteinander geht es in seinen Liedern, um Selbstwahrnehmung und Fürsorge, um den Mut zur Freiheit, aber auch ums Hinhören und die Stille. In diesem Buch blickt der sich immer wieder neu erfindende Poet auf sein wandlungsreiches Leben zurück. Keine Biografie hat er geschrieben, vielmehr nimmt er seine Leserinnen und Leser mit auf »Erinnerungsausflüge«. Flanierende, nachdenkliche, ironische und komische Geschichten über das, was Fredrik Vahle wichtig geworden ist. Das heitere Buch eines freien Menschen mit der Experimentierfreude eines Kindes. Ein Buch voller Weisheit und Ermutigung! Vom erfolgreichsten Kinderliedermacher Deutschlands Die Lebens- und Liederwelten Fredrik Vahles Verzaubernde Erinnerungsausflüge in ein Leben voller Neugier und Wandlung Für Fans von Fredik Vahle und seinen Liedern

      Schräge Lieder, schöne Töne
    • 2017

      Teil eins unserer „Lesaretten“, Bücher und Karten im Zigarettenschachtel-Format, die auch aus dem „OSSOMAT“en gezogen werden können, einem Zigarettenautomaten, der vor unserem Haus hängt: Der bekannte Kinderlieder- und Liedersänger Fredrik Vahle bezeichnet sein Buch als „die schweinigste Meditationsanleitung aller Zeiten“. Er befasst sich seit Jahren mit der Psychomotorik der Verbundenheit: den Zusammenhängen zwischen Sprechen, Singen, Bewegung und Miteinander. Meditation als Innehalten, Atmen, Nichtstun, gehört unbedingt dazu. Die Schweine, die Fredrik Vahle vor dreißig Jahren auf Gomera fotografiert hat, können uns dies beibringen. Überdies wird im Kapitel „Grunz-Worte und Grunz-Gedanken“ eine kritische Bestandsaufnahme der Beziehung Mensch - Schwein aus der Sicht der Schweine formuliert, so dass die Grunzwerte exemplarisch deutlich werden.

      Das kleine Sau-Zen oder Achtsamkeit mit Borsten
    • 2015

      Der bekannte Kinderlieder- und Liedersänger Fredrik Vahle bezeichnet sein Buch als „die schweinigste Meditationsanleitung aller Zeiten“. Er befasst sich seit Jahren mit der Psychomotorik der Verbundenheit: den Zusammenhängen zwischen Sprechen, Singen, Bewegung und Miteinander. Meditation als Innehalten, Atmen, Nichtstun, gehört unbedingt dazu. Die Schweine, die Fredrik Vahle vor dreißig Jahren auf Gomera fotografiert hat, können uns dies beibringen. Überdies wird im Kapitel „Grunz-Worte und Grunz-Gedanken“ eine kritische Bestandsaufnahme der Beziehung Mensch - Schwein aus der Sicht der Schweine formuliert, so dass die Grunzwerte exemplarisch deutlich werden.

      Die hohe Kunst des Sau-Zen oder Achtsamkeit mit Borsten
    • 2015

      Das kennen alle Eltern: Dem einen Kind schmeckt dies nicht, dem anderen jenes nicht ... Fredrik Vahle treibt die übliche Nörgelei am Frühstückstisch gekonnt auf die Spitze – bis deutlich wird, dass es eigentlich ganz egal ist, wer was isst. Hauptsache, man frühstückt zusammen mit denen, die man am liebsten mag! Mit wundervoll humorigen Zeichnungen von Leonard Erlbruch.

      Das Frühstücksmärchen
    • 2014

      Alle Kindergartenkinder kennen das Lied von Anne Kaffeekanne! In diesem Buch wird die Geschichte von Anne Kaffeekanne weitergesponnen. Fredrik Vahle erzählt zum ersten Mal, wie es kam, dass Anne die Eskimos, den riesengroßen Löwen, Heidi und den Almöhi, den Oberförster und Hansi Heinemann kennengelernt hat. Und wie Anne ihre heißgeliebte Kaffeekanne verliert! Ein Glück, dass Hansi sie wiederfindet. Zum Schluss gibt es dann eine große Geburtstagsparty mit allen Freunden! Ein Lieblingsbuch, das wie die CD in keinem Kinderzimmer fehlen darf. Die ganze Welt von Anne Kaffeekanne mit vielen alten und neuen Freunden, zum Vorlesen und für die ganze Familie. Zum Anne-Kaffeekanne-Jubiläum mit bislang unveröffentlichten Liedern und Gedichten von Fredrik Vahle und mit vielen bunten Illustrationen von Susanne Göhlich.

      Die fabelhafte Geschichte von Anne Kaffeekanne
    • 2014

      Erzieher/innen sehen sich mit stetig neuen und wachsenden Herausforderungen konfrontiert – oftmals nicht zuletzt durch den Spagat zwischen der Betreuung von Krippen- und Kindergartenkindern. Fredrik Vahles Konzept »Motorik der Verbundenheit« zielt zunächst darauf ab, Erzieher/innen zu unterstützen und zu stärken –, um diese Stärke an die zu betreuenden Kinder weitergeben zu können. Der Autor erklärt das Konzept und liefert das Material zur Umsetzung (für Erzieher/innen und Kinder!) gleich mit: eigene neue Geschichten, Gedichte und Lieder, aber auch traditionelle Meditations- und Konzentrationsformen. So wird gleichzeitig auch die sprachliche, musische und physische Entwicklung ganzheitlich und spielerisch gefördert.

      Kinder durch Bewegung und Musik innerlich stärken
    • 2014

      „Das Anne Kaffeekanne Liederbuch“ bietet eine bunte Sammlung beliebter Kinderlieder, die zum Singen, Tanzen und Musizieren einladen. Mit Liedern wie „Anne Kaffeekanne“, „Das Katzentatzentanzspiel“ und „Das Rackedickeduckelied“ begeistert es Kinder und lässt ihre Herzen höher schlagen. Neben den Liedtexten sind auch die Noten enthalten, sodass die Lieder auf Gitarre oder Flöte begleitet werden können. Dieses neu gestaltete Liederbuch verspricht nicht nur Spaß beim Singen, sondern unterstützt auch die musikalische Früherziehung. Die vielfältige Liedauswahl reicht von Tanzliedern über Schlaflieder bis hin zu Winter- und Weihnachtsliedern, sodass für jede Gelegenheit und Jahreszeit etwas dabei ist. Dank der beigefügten Noten und Gitarrengriffe eignet es sich hervorragend zum Musizieren in der Familie oder im Kindergarten. Singen und Musizieren fördern spielerisch die sprachliche und musikalische Entwicklung von Kindern und sind ideal für gemeinsame Vorlese- und Singstunden ab dem Babyalter. Die liebevollen, bunten Illustrationen machen das Liederbuch zu einem visuellen Erlebnis und regen die Fantasie an. Der beliebte Klassiker erstrahlt in neuem Glanz und ist ein Muss für jede Kinderbuchsammlung, während das gemeinsame Singen und Musizieren die Familienbande stärkt und unvergessliche Erinnerungen schafft.

      Das Anne-Kaffeekanne-Liederbuch
    • 2013

      Der Erfolgsautor Fredrik Vahle zeigt, wie Lieder Gedichte und Geschichten die Sprachentwicklung maßgeblich positiv beeinflussen können. Mit diesem Praxisbuch erhalten Sie eine Anleitung, wie Sprachförderung durch Musik und Bewegung gelingt und direkt umgesetzt werden kann. Erstmals bringt der Kinderliedermacher und Sprachwissenschaftler seine Theorien zur Sprachförderung durch Bewegung, seine Erfahrungen aus langjähriger Fortbildungspraxis und seine Lieder, Gedichte und Geschichten in einem Buch zusammen. Frederik Vahle zeigt Ihnen 7 Wege zum Singen auf, die sie gemeinsam mit den Kindern beschreiten können. Er gibt Instruktionen, die es Ihnen ermöglichen, die zahlreichen Lieder, Übungen und Texte sinnvoll einzusetzen und die Sprachfähigkeit der Kinder anerkennend zu fördern. Sie erhalten neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung mit älteren, immer noch hochaktuellen Ansätzen aus sprachlich-musikalischer und psychomotorischer Didaktik.

      Singen - sagen - sich bewegen
    • 2012

      Fredrik Vahle begeistert mit seinen Lieder zum Mitsingen, Mitmachen und Mittanzen kleine und große Fans immer wieder. In dieser Jubiläumsedition sind alle seine Hits versammelt. Dazu gehören natürlich Kinderzimmer-Klassiker wie „Anne Kaffeekanne“, „Der Cowboy Jim aus Texas“, „Das Katzentatzentanzspiel“, „Die Rübe“, Der Spatz“ und „Der Hase Augustin“ – und viele, viele mehr. Zum ersten Mal in einem Liederbuch zu finden: „Singen – das geht so!“, „Das Lied von der Sommermaus“, „Jedes Kind hat eine Stimme“ und „Das Geburtstagslied“. Mit Noten zum Selbersingen und Gitarrengriffen zum Nachspielen.

      Die schönsten Lieder von Fredrik Vahle