Die Geschichte dreht sich um eine junge Frau, deren Vater ermordet wurde. Durch seine Aufzeichnungen entdeckt sie dunkle Geheimnisse über Komplotte in seiner Firma. Getrieben von dem Schmerz und der Enttäuschung beschließt sie, Rache zu nehmen und die Verantwortlichen zu töten. Ihr gewaltsamer Rachefeldzug entfaltet sich und zeigt die tiefen emotionalen und moralischen Konflikte, die mit einem solchen Vorhaben verbunden sind.
Friedrich Schmidt Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
In einer zunehmend überwachten Welt wird ein neues System im Weltall installiert, das Polizei und Gerichte ersetzt und viele Menschenleben kostet. Zwei Männer suchen nach einer Lösung, während einer von ihnen sein Enkelkind retten muss. Ob beiden Herausforderungen gelingt, bleibt ungewiss.
- 2024
Gesellschaft - Klima - Energie
Wilhelm Ostwald und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Vergeude keine Energie, nutze sie! Diesen als energetischen Imperativ bekannten Satz formulierte der Chemiker, Naturphilosoph und Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald (* 1853 in Riga, † 1932 in Leipzig). Friedrich Reinhard Schmidt zeigt, dass Ostwald bereits Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit formulierte: Gesellschaft, Klima, Energie – Wilhelm Ostwald war ein Vordenker der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Seine Thesen und Argumente sind zentral für das Leben der Menschen im Hier und Heute. Dass darin auch wesentliche Lösungsansätze für die Problematik der Klimaerwärmung stecken, ist nicht überraschend. Schmidt belegt die Bedeutung von Ostwalds Denken anhand konkreter Fragen der Gegenwart: Vom Wettbewerb bis zur digitalen Revolution, vom Umgang mit Klimaaktivisten bis zum Freiheitsdiskurs.
- 2023
Der botanische Teil des Werkes bietet eine detaillierte Erkundung der Flora im Amur-Land und auf der Insel Sachalin. Basierend auf den Beobachtungen des Autors aus dem Jahr 1868, werden verschiedene Pflanzenarten und ihre Eigenschaften eingehend beschrieben. Die Veröffentlichung ist ein wertvolles Dokument für Botaniker und Interessierte an der Naturgeschichte dieser Regionen, das die Vielfalt und Einzigartigkeit der Pflanzenwelt in einem historischen Kontext präsentiert.
- 2022
Die Frau des Teufels
Gedichte, Lieder und Kurzgeschichten...
Die Frau des Teufels Entschuldige bitte... wie oft wird das noch gesagt? Nicht oft genug mehr? Na, dabei gäbe es für viele beinahe täglich einen Grund! Doch schlimmer ist die Frage: warum müssen wir uns eigentlich so oft entschuldigen? Ah, ja... verstehe... Dies ist eines der Gedichte im Buch - darüber hinaus sind noch Kurzgeschichten enthalten. Die Hauptgeschichte: Die Frau des Teufels.
- 2021
Die bösen Jahre
Der 2. Weltkrieg, ein politischer und persönlicher Rückblick von Dr. phil. Friedrich Schmidt.
"Die bösen Jahre" von Dr. phil. Friedrich Schmidt bietet einen persönlichen Rückblick auf den 2. Weltkrieg und die politischen Umstände der Hitlerzeit. Der Autor, ein ehemaliger Sanitäter des 1. Weltkriegs, reflektiert über seine Erfahrungen, den Verlust seines Sohnes und sein Engagement für die Bewahrung von nationalsozialistischen Büchern als historische Beweise.
- 2020
Mond 99
Das Zepter
Satanistische Terroristen wollen ein Zepter seinem wahren Besitzer überreichen, dem Teufel. Sodass dieser dann über die Erde herrsche. Frank, ein intelligenter junger Mann, der eigentlich ein Roadie einer Rockband ist, soll das Zepter holen und dem Teufel aushändigen. Das Zepter liegt allerdings auf einem weit entfernten Mond. Dem Titan... ob es Frank gelingt?
- 2019
Die Anfänge des Welfischen Geschlechtes...
- 134 Seiten
- 5 Lesestunden
- 2019
Das Buch ist eine sorgfältige Reproduktion eines kulturell bedeutenden Originals, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Verständnis der Zivilisation anerkannt wurde. Es bewahrt die Authentizität des ursprünglichen Werkes, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die seine Geschichte und Relevanz in bedeutenden Bibliotheken weltweit dokumentieren.
- 2019
Die Erlebnisse des Autors mit Lemmy Kilmister bieten einen tiefen Einblick in das Leben des legendären Rockmusikers. Neben persönlichen Anekdoten wird die dramatische Lebensgeschichte Kilmisters erzählt, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. Der Leser erhält eine faszinierende Perspektive auf die Persönlichkeit und den Einfluss des Musikers, während gleichzeitig die Herausforderungen und Triumphe seines Lebens beleuchtet werden.