Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Susanne Meyer

    Wonder - Brandenburger Bilder
    Esther Rebel. Wild At Rock N Roll Heart
    Einsatzmöglichkeiten von Entspannungstechniken in der Schule bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADS)
    Women's Links. Das kommentierte Internet-Adressbuch 2000
    Die wirtschaftliche Beurteilung von Kooperationen am Beispiel des Luftverkehrs
    Vier-Jahreszeiten Bastelspaß
    • 2021

      Was kann uns der freie Geist des Rock N Roll der sechziger, siebziger und achtziger Jahre heute noch sagen?Esther Rebel gibt in ihren Bildern eine Antwort auf diese Frage und zeigt, dass der Rock lebendiger ist als je zuvor.Wild At Rock N Roll Heart ist mehr als eine Künstlerbiografie, es ist auch ein feministisches Statement einer Künstlerin, ein Werk voller Kraft und Empathie. Esther Rebel besetzt somit eine wichtige Position in der zeitgenössischen Kunst.Die Kunsthistorikerin Susanne Ursula Meyer, M.A., gibt dem Leser auf unterhaltsame und spannende Weise eine Einführung in das Werk von Esther Rebel.Esther Rebel wurde 1978 in Hamburg geboren.Ihre künstlerischen Wurzeln liegen in ihrer Familie, ihr Vater ist der deutsche Maler Wolf Wonder, ihr Urgroßvater ist der lettische Künstler Valdis Kalnroze.Rebels Malerei ist geprägt durch die Nähe zur klassischen Rockmusik und ihre Liebe zur ausdrucksstarken, farbkräftigen Malerei des Expressionismus bis hin zur Pop Art.Seit 2001 lebt sie als freie Künstlerin in Berlin.Sie hat zahlreiche Ausstellungen und Messeteilnahmen, u.a. in Hamburg, Berlin und den USA.

      Esther Rebel. Wild At Rock N Roll Heart
    • 2020

      Im November 2016 erhielt Ursula Rode mit 76 Jahren die Diagnose Amyotrophe Lateralsklerose, auch ALS genannt, und es sollten ihr acht Monate bleiben, diese unheilbare Erkrankung zu durchleben. Gemeinsam mit ihrer Tochter Susanne Ursula Meyer ging sie durch diese schwere Zeit. Als Autorin hat Susanne Ursula Meyer ihre Erfahrungen von der ersten Diagnose über das Schwinden der Muskelkraft bis hin zum vollständigen Verlust der Bewegungsfähigkeit in diesem Buch aufgezeichnet. Aus der ursprünglichen Absicht, das Protokoll einer Sterbebegleitung zu dokumentieren, entstand eine liebevolle Rückschau auf das gemeinsame erfüllte Leben von Mutter und Tochter.

      ICH BIN mit dir bis zum Ende. Die Geschichte einer spirituellen Sterbebegleitung
    • 2019

      Wild at Rock ´n´ Roll Heart ist eine Künstlerbiografie, ein feministisches Statement, eine Standortbestimmung in der zeitgenössischen Kunst. Es ist ein tiefes Bekenntnis der Kunstautorin Susanne Meyer zur Bildsprache von Esther Rebel. Es ist der freie aufbrechende Geist des Rock ´n´ Roll, der diese Kunst zum Beginn des 21. Jahrhunderts beseelt. Esther Rebel wurde 1978 in Hamburg geboren. Ihre künstlerischen Wurzeln fand sie in der Familie, ihr Vater ist der deutsche Maler Wolf Wonder, ihr Großvater ist der lettische Künstler Valdis Kalnroze. Weitere Prägungen erhielt sie durch die Waldorfschule in Hamburg-Bergstedt und den Rock ´n´ Roll im Elternhaus. Seit 2001 lebt sie als freie Künstlerin in Berlin. Sie hat zahlreiche Ausstellungen, u. a. in Hamburg, Berlin und den USA.

      Wild at Rock 'n' Roll Heart - Esther Rebel und ihr Werk
    • 2019

      Diese spannende Künstlerbiografie dokumentiert das Leben und künstlerische Schaffen des deutschen Malers Wolf Wonder. Die Kunsthistorikerin Susanne Meyer zeichnet ein detailliertes Porträt des Künstlers in Form von Interviews und Bildanalysen, welche dem Leser faszinierende Einblicke in die Wechselwirkungen der heutigen Kunst mit der Gesellschaft, der Quantenphysik und der modernen Psychologie gewährt. Mit 96 farbigen Abbildungen.

      Wolf Wonder und sein Werk
    • 2017

      In den Jahren 2010 bis 2017 sind im Atelier Wonder in Brandenburg ca. 200 Bilder entstanden. Susanne Meyer hat den Entstehungsprozess der Bilder biografisch begleitet. Im Auftrag des Cyberinstitutes hat sie in Zusammenarbeit mit Wolf Wonder eine Auswahl von 42 Bildern zusammengestellt, die diesen Schaffensprozess repräsentativ wiedergeben. Die Bilder von Wolf Wonder sind klein, quadratisch und ohne Pinsel direkt aus der Tube gemalt, teils in Öl, teils in Acryl. Die begleitenden Texte zu den einzelnen Bildern sollen einen assoziativen Zugang zum Inhalt vermitteln, sowohl künstlerisch als auch entstehungsgeschichtlich.

      Wonder - Brandenburger Bilder
    • 2012

      Angeborene Wirbelsäulenmissbildungen sind bei Hunden häufig, insbesondere bei brachyzephalen Rassen wie der Französischen Bulldogge. Oft werden diese Missbildungen zufällig bei röntgenologischen Untersuchungen entdeckt und zeigen keine klinischen Symptome. Wenn sie jedoch das Rückenmark betreffen, können sie akute bis chronische Myelopathien verursachen, die mit Schmerzen und neurologischen Problemen einhergehen. Ziel der Untersuchungen war es, durch Röntgenanalysen die Arten und Häufigkeit von Wirbelsäulenmissbildungen bei Französischen Bulldoggen zu erfassen, wobei ein besonderes Augenmerk auf Keilwirbel gelegt wurde, da diese Missbildung bei dieser Rasse häufig auftritt. In der Literatur fand sich kein klarer Hinweis darauf, ab wann ein keilförmiger Wirbel als solcher klassifiziert wird. Daher wurde auch eine Graduierung für Keilwirbel entwickelt, um eine einheitliche Klassifizierung der Tiere zu ermöglichen. Zudem wurde ein Auswertungsbogen erstellt, um die Röntgenaufnahmen der Brust- und Lendenwirbelsäule von Französischen Bulldoggen zukünftig einheitlich zu beurteilen.

      Röntgenologische Wirbelsäulenuntersuchungen bei gesunden französischen Bulldoggen
    • 2012

      Mit einem Pferd als Hochzeitsgeschenk beginnt für eine junge Frau eine bewegte Karriere als Sportreiterin. Reitabzeichen und Trainerscheine dokumentieren ihr Talent und ihren Ehrgeiz ebenso, wieTurniererfolge bis zur Klasse M und öffentliche Auftritte mit einem von ihr selbst ausgebildeten Pferd. Es ist ein ganz normaler Weg im Amateursport, bis sie einem besonderen Pferd begegnet, dessenTraumatisierung sie volkommen herausfordert. Damit beginnt ein Weg der etwas anderen Art. Es ist eine Reise zur Heilung, nicht nur des Pferdes, sondern immer mehr auch seiner Besitzerin. Diese Reise führt beide zu verschiedenen alternativen Heilmethoden und hilft ihnen, sich auf ungeahnte Weise einer neuen Ebene des Verständnisses und Vertrauens zu öffnen. Mit ursprünglichem norddeutschen Charme berichtet die Autorin in ihrem Tagebuch von den alltäglichen Begebenheiten, in denen sich die vielen kleinen Fort- und Rückschritte letztlich zu einer tiefen Freundschaft zwischen Mensch und Tier summieren. Sie spannt den Bogen von der auf Funktionieren ausgerichteten Sportreiterei hinzu einer Beziehung, die heilen und entwickeln hilft. Um auch anderen Menschen Mut zu machen, ihr Pferd mit anderen Augen zu betrachten und sie zum Nachdenken anzuregen, öffnet sie ihr Tagebuch für uns.

      Mailo
    • 2012

      Vier-Jahreszeiten Bastelspaß

      die schönsten Ideen für Groß und Klein

      • 223 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Aus den unterschiedlichsten Materialien - Papier, Holz, Filz, Windowcolor ... - wird hier Nützliches und Dekoratives für Haus und Garten vorgestellt.

      Vier-Jahreszeiten Bastelspaß
    • 2009

      Die Arbeit analysiert die wirtschaftlichen Aspekte von Kooperationen zwischen Fluggesellschaften. Sie untersucht, welche Parameter vor einer Kooperationsvereinbarung berücksichtigt werden müssen, um den wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. Zudem wird aufgezeigt, wie der Erfolg solcher Zusammenschlüsse nach deren Vollzug bewertet werden kann. Die Ergebnisse basieren auf einer fundierten Untersuchung im Bereich Betriebswirtschaft und Operations Research.

      Die wirtschaftliche Beurteilung von Kooperationen am Beispiel des Luftverkehrs
    • 2009

      Mit diesem Buch möchte ich jedem Interessierten das Grundwissen, das zum Gelingen einer Furnierarbeit wesentlich beiträgt, zu vermitteln. Unterstützt durch 141 Abbildungen, zum Teil in Farbe, wird unter anderem die Lagerung, die nötige Ausstattung, das Fügen, verschiedene Vorgangsweisen bei Einlegearbeiten, wichtige Voraussetzungen beim Furnieren, Furnierfehler und deren Behebung sowie die Herstellung einer einfachen Presse Schritt für Schritt beschrieben, um so den Einstiegzu erleichtern. Zusätzlich sind 2 Seiten für eigene Notizen sowie 7 Vorlagen am Ende des Buches eingefügt.

      Intarsien für Jedermann