"Und das wahre Licht scheint jetzt." (1. Joh. 2,8). Dieses Wort soll und will Programm unseres Lebens werden. Das Licht der Weihnacht durch das Kommen Jesu Christi soll nicht am Ende der Weihnachtszeit wieder verschwinden wie die Weihnachtsrequisiten auf dem Dachboden, ohne was mit unserem Leben zu tun zu haben. Sondern das Licht der Weihnacht, Jesus Christus, soll und will uns begleiten in ein ganz neues Jahr hinein, ja in unser ganzes Leben. Dass Gott sich einmischt in unser Leben, sich einmischt in die Welt, in unseren Alltag, in unsere Familie, in unsere Gesellschaft, in die Politik, in jeden Bereich unseres Lebens und unser Miteinander im Geist seiner Liebe verändern will, dieses Grundereignis von Weihnachten soll Realität werden in unserem Leben. Deshalb: Das wahre Licht scheint jetzt. Die in diesem Band gesammelten Predigten, Vorträge, Advents- und Weihnachtsspiele sind allesamt in der gottesdienstlichen Praxis erprobt. Sie können als Anregungen in dem Sinne oder auch zur ganz persönlichen Erbauung gelesen und meditiert werden. Mögen weihnachtliche Gedanken uns helfen und ermutigen zu einem Leben und Alltag im Geist der Liebe, von der wir alle leben.
Erhard Schulz Bücher






- Kindheit in Ostpreußen und Flucht 1944/45- Erinnerungen - Der Autor schildert seine Kindheit auf dem elterlichen Bauernhof in Ostpreußen und die ersten Schuljahre in Erlenrode und Kuckerneese. Als Elfjähriger erlebt er mit der Mutter und zwei Brüdern die Flucht auf dem Treckwagen. Sie beginnt im Oktober 1944 und endet erst im April 1945 nach einer Fahrt von über 1000 km durch Ostpreußen, Westpreußen, Pommern, Mecklenburg, Niedersachsen bis nach Sievershausen bei Hannover. Die Zwischenstationen ihrer spannenden und dramatischen Fahrt werden mit eindrucksvoller Ehrlichkeit geschildert. Die Erzählung enthält zahlreiche Details, die oftmals seltsam und für die jüngere Generation unvorstellbar sind. Viele Begebenheiten sind menschlich sehr bewegend. 
- Die Faszination der Flora und Fauna des Meeres, das Erlebnis des Schwebens in einer stillen, bizarren Welt - Tauchen zieht immer mehr Menschen in seinen Bann. Doch Tauchen kann auch gefährlich werden, wenn gegen physikalische Gesetze oder wichtige Sicherheitsregeln verstossen wird. Dieses Buch liefert die wesentlichen Informationen und praktische Ausrüstungstips, die für sicheres Tauchen nötig sind. Neben einer Einführung in das Tauchen mit ABC-Ausrüstung wird die Technik des Tauchens mit Drucklufttauchgerät ausführlich dargestellt. Zahlreiche Fotos und Grafiken illustrieren die vorbereitenden Uebungen im Schwimmbecken und Freiwasser. Erfahrene Taucher erhalten die Möglichkeit, sich gezielt auf unterschiedliche Tauchgänge vorzubereiten. Tips zur Unterwasser-Fotografie und zum -Videofilmen sowie die Prüfungsbedingungen für die Sporttauchabzeichen ergänzen den Informationsteil. 
- Farewell to East Prussia- A German Boy's Experiences before and during World War II - The author describes his childhood on his parents' farm in East Prussia and the first school years in Erlenrode und Kuckerneese. The Second World War changes people's lives. As an eleven-year-old boy, along with his mother and two brothers, he experiences the Great Trek on a horse-drawn harvest wagon. It starts in October 1944 and ends six months later in April 1945, after a drive of more than 750 miles through East Prussia, West Prussia, Pomerania, Mecklenburg, and Lower Saxony to Sievershausen near Hannover, Germany. The stages of their struggle and their encounters along the way are depicted with remarkable honesty. Many striking details, often strange and unimaginable, sometimes touching to the heart, are included.