Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ludwig Hilberseimer

    14. September 1885 – 6. Mai 1967
    The New City; Principles of Planning
    Metropolisarchitecture
    Internationale neue Baukunst
    Berliner Architektur der 20er Jahre
    Entfaltung einer Planungsidee
    Groszstadtarchitektur
    • … Ludwig Hilberseimer macht deutlich, daß die Berliner Architektur der zwanziger Jahre entscheidenden Einfluß auf die Baukunst des 20. Jahrhunderts hatte. Er zeigt die Vielfalt und die Fülle auf, die das deutsche Bauen in der kurzen Zeitspanne von 1918 bis 1933 charakterisierte. Mit der „Machtergreifung“ Hitlers brach die verheißungsvolle Entwicklung jäh ab. Die führenden Architekten Deutschlands gingen in die Emigration oder sie wurden zum Schweigen verurteilt. Hilberseimer folgte 1938 einem Ruf an das Illinois Institute of Technology in Chicago. Wenige Jahre vor seinem Tode schrieb er das Berlin-Buch, das Erinnerungen an eine große Epoche des Bauens wachruft. Allgemeine Bauzeitung

      Berliner Architektur der 20er Jahre
    • Metropolisarchitecture

      • 367 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,0(9)Abgeben

      In the 1920s, the urban theory of Ludwig Hilberseimer (1885-1967) redefined architecture's relationship to the city. His proposal for a high-rise city, where leisure, labor, and circulation would be vertically integrated, both frightened his contemporaries and offered a trenchant critique of the dynamics of the capitalist metropolis. Hilberseimer's Grostadtarchitektur is presented here for the first time in an English translation. Its propositions encourage us to reconsider mobility, concentration, and the scale of architectural intervention in our own era of urban expansion.

      Metropolisarchitecture