Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jochen Gerz

    4. April 1940
    Jochen Gerz
    Der Wettbewerb
    Die Anthologie der Kunst
    The walk. Keine Retrospektive
    Jochen Gerz, Life after humanism
    Jochen Gerz, the french wall
    • 2019

      Die textuelle Installation "THE WALK" im Lehmbruck Museum Duisburg führt über eine Fußgängerbrücke entlang der Glasfassade der Institution. Der darin zu lesende Text verbindet Arbeit und Leben des 1940 in Berlin geborenen Künstlers aus acht Dekaden Zeitgeschichte. Fragen danach, wohin die Geschichte geht oder wie bin ich Teil in ihr und im öffentlichen Leben, werden aufgeworfen. Für die Arbeit wurden vom Museum in Zusammenarbeit mit der Handwerkervereinigung Duisburg zehn Flüchtlinge angeheuert, die den Aufbau begleiteten und die Zuschauerinnen und Zuschauer durch die Ausstellung führten. Teil der künstlerischen Arbeit ist die Teilhabe an ihren Erfahrungen, Wünschen und Träumen. Für die Publikation hat Jens Dirksen (Westdeutsche Allgemeine Zeitung), Interviews mit ihnen geführt, von denen fünf auch in der WAZ erschienen sind

      The walk. Keine Retrospektive
    • 2004

      'Was könnte, angesichts Ihres Bildes von der Kunst heute, eine noch unbekannte Kunst sein?' Die Frage nach der Zukunft hat das 20. Jahrhundert wie keine andere bestimmt. Vor allem die Kunst der Moderne hat sich die Zukunft auf die Fahne geschrieben. Zukunft hieß Aufbruch, Neuheit und Revolution. Wie radikal sich diese Frage in den letzten Jahren verändert, zeigt dieses Buch. Jochen Gerz lädt im Herbst 2001 sechs Künstler und sechs Theoretiker ein, mit einem Bild oder Text auf folgende Frage zu antworten: 'Was könnte, angesichts Ihres Bildes von der Kunst heute, eine noch unbekannte Kunst sein?' Jeder der Teilnehmer schlägt einen Nachfolger vor, dessen Beitrag den eigenen ablöst. Ein Jahr lang wird jeweils eine Generation von zwölf Beiträgen für 14 Tage ins Internet gestellt, insgesamt 312 Bilder und Texte: Die Anthologie der Kunst. Die Beiträge aus fünf Kontinenten werden hier erstmals als Buch in deutscher Sprache versammelt.

      Die Anthologie der Kunst
    • 2004
    • 2002
    • 1998