Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Franz Xaver Fieber

    Neuere Entdeckungen in europäischen Hemipteren
    Die europäischen Hemiptera
    Die europäischen Hemiptera, Halbflügler (Rhynchota Heteroptera)
    Die europäischen Hemiptera. Halbflüger.
    • 2016

      Die europäischen Hemiptera. Halbflüger.

      Rhynchota Heteroptera

      • 456 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Der hochwertige Nachdruck von 1861 bietet eine umfassende Betrachtung der europäischen Hemiptera, insbesondere der Halbflügler und der Rhynchota Heteroptera. Das Werk zeichnet sich durch detaillierte Beschreibungen und Illustrationen aus, die das Verständnis dieser Insektenordnung fördern. Es richtet sich an Entomologen und Naturinteressierte, die sich für die Vielfalt und Merkmale der Hemiptera in Europa interessieren.

      Die europäischen Hemiptera. Halbflüger.
    • 2007

      Franz Xaver Fieber (1807-1872) war ein hervorragender deutscher Botaniker und Zoologe, der die systematische Insektenkunde im 19. Jahrhundert mit seinen Arbeiten entscheidend voranbrachte. In der Entomologie forschte er insbesondere über die Flügel von Insekten und veröffentlichte u. a. die renommierten Schriften „Synopsis der europäischen Orthopteren“ (1854), „Die europäischen Hemiptera“ (1861) sowie diverse botanische Bücher. Außerdem war er Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Fieber studierte Ökonomie, Verwaltungswissenschaften und Neuere Sprachen in Prag. Danach war er als Beamter tätig, widmete sich jedoch später zunehmend der Botanik und Zoologie.

      Die europäischen Hemiptera, Halbflügler (Rhynchota Heteroptera)