Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Siegfried Walter Souci

    Food composition and nutrition tables
    Lebensmittel-Tabellen für die Nährwertberechnung
    Lebensmitteltabelle für die Praxis
    Fremdstoffe in Lebensmitteln
    • Fremdstoffe in Lebensmitteln

      Mit Besonderer Berücksichtigung der Konservierung in Tabellenförmiger Anordnung

      InhaltsverzeichnisVerzeichnis der aufgeführten Stoffe.Einführung.Einteilung der Fremdstoffe in Lebensmitteln.Charakterisierung der Fremdstoffe nach toxikologischen Gesichtspunkten.Beschreibung der Fremdstoffe in tabellenförmiger Anordnung.I. Stoffe gegen mikrobiell bedingte Veränderungen.II. Stoffe gegen chemische Veränderungen.III. Stoffe gegen physikalische Veränderungen.IV. Stoffe, die bei der landwirtschaftlichen Erzeugung in das Lebensmittel gelangen können.Literatur.Autorenverzeichnis.A. Lebensmittel.B. Fremdstoffe.

      Fremdstoffe in Lebensmitteln
    • Damit Sie wissen, was drin ist! Welche Fettsäuren sind in welchem Öl? In welcher Milch ist am meisten Calcium? Welche Lebensmittel sind für Marcumar-Patienten geeignet? Ob Kalorien, Vitamine oder Aminosäuren, in Austern, Parmesan, Nudeln, Fenchel oder Truthahn – hier steht’s. Der kleine Bruder des bewährten „großen SFK“ liefert wissenschaftlich fundierte, mehrfach geprüfte und verlässliche Daten zu über 50 Inhaltsstoffen in über 340 Lebensmitteln, gegliedert nach Lebensmittelgruppen. Die vorliegende Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert. Wichtiges Plus: 30 Ergänzungstabellen decken weitere, weniger alltägliche Lebensmittel ab und ermöglichen gezieltes, übersichtliches Vergleichen. 20 Orientierungstabellen im Anhang geben Aufschluss über besonders inhaltsstoffreiche bzw. -arme Lebensmittel. Nährwerte, Energiegehalt, Hauptbestandteile und Inhaltsstoffe in einheitlicher Systematik und handlichem Format – schlagen Sie einfach nach.

      Lebensmitteltabelle für die Praxis
    • Mehr als 800 Lebensmittel mit über 300 Inhaltsstoffen. Dieses seit über fünfzig Jahren unverzichtbare Standardwerk zur Lebensmittelsynthese wurde für die 8. Auflage umfassend überarbeitet und erweitert. Neu in dieser Auflage sind über 20 Lebensmittel: verschiedene Fleischstücke von Rind, Schwein und Schaf, diverse Getreide und -produkte, Hülsenfrüchte, Wildgemüse und neue Teesorten. Zusätzliche Inhaltsstoffe umfassen Phytoöstrogene, Folsäure, Gluten in Getreidearten sowie Fettsäuren in Fisch und Fischprodukten. Das bewährte Konzept richtet sich nicht nur an Diätetik und Ernährungsberatung, sondern bietet auch umfassende Informationen für alle, die in der Produktion, Vermarktung und Überwachung von Lebensmitteln tätig sind.

      Food composition and nutrition tables