Der Autor empfiehlt biologisch orientierte Landbaumethoden durch die die verlorene Fruchtbarkeit wiedergewonnen und aufrecht erhalten werden kann. Die Erfahrungen einer 40jährigen (!) Tätigkeit, die in der Hauptsache der landwirtschaftlichen Forschung in Westindien, Indien und Britannien gewidmet war, halfen dem Verfasser bei der Lösung dieser wichtigen Aufgabe. Das Buch ist ein internationales Standardwerk der Kompost- und Humuswirtschaft. Das Buch vermittelt viele Denkanstöße auch für den Forscher und aufgeschlossenen Praktiker unserer Zeit.
Albert Howard Reihenfolge der Bücher
Albert Howard war eine Schlüsselfigur der frühen biologischen Landwirtschaft und legte die Grundprinzipien für moderne organische Praktiken fest. Als englischer Botaniker widmete er sich intensiv dem Studium von Pflanzen und Böden und erforschte natürliche Anbaumethoden. Seine Kernphilosophie konzentrierte sich auf die Heilung des Bodens durch organische Substanzen, wodurch die Gesundheit von Pflanzen und des gesamten Ökosystems gefördert wurde. Howards Vermächtnis liegt in seinem wegweisenden Ansatz, der Generationen von Landwirten und Wissenschaftlern weltweit inspiriert hat.






- 1979