Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hermann Cohen

    4. Juli 1842 – 4. April 1918
    Ästhetik des reinen Gefühls - Band 1
    Der Begriff der Religion im System der Philosophie
    Ethik Und Religionsphilosophie in Ihrem Zusammenhange
    Der Sabbath in seiner culturgeschichtlichen Bedeutung
    Ästhetik des reinen Gefühls - Band 2
    Die dramatische Idee in Mozarts Operntexten
    • 2024

      Die Veröffentlichung von 1881 wird hier in einer Reprint-Ausgabe präsentiert, die von der Antigonos Verlagsgesellschaft herausgegeben wird. Diese spezialisiert sich auf die Bereitstellung historischer Bücher und sorgt dafür, dass diese Werke in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und die Bedeutung vergangener Literatur zu erhalten.

      Der Sabbath in seiner culturgeschichtlichen Bedeutung
    • 2024

      Die Veröffentlichung ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1883. Sie bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und spiegelt den historischen Kontext sowie die literarischen Strömungen wider. Leser können sich auf eine originale Darstellung von Themen und Stil der Epoche freuen, die das Werk zu einem wertvollen Dokument der Literaturgeschichte macht.

      Das Princip der Infinitesmal-Methode und seine Geschichte
    • 2020

      Das Princip der Infinitesmal-Methode und seine Geschichte

      Ein Kapitel zur Grundlegung der Erkenntnisskritik

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Untersuchung der Infinitesimalmethode und ihrer historischen Entwicklung steht im Mittelpunkt dieses Werkes. Es bietet eine tiefgehende Analyse, die zur Grundlegung der Erkenntniskritik beiträgt. Der Autor beleuchtet die mathematischen und philosophischen Aspekte dieser Methode und reflektiert deren Bedeutung für die Wissenschaft. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1883 ermöglicht es, die Gedanken und Theorien des 19. Jahrhunderts in der heutigen Zeit neu zu entdecken und zu verstehen.

      Das Princip der Infinitesmal-Methode und seine Geschichte
    • 2019

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist Teil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert, wobei der Fokus auf der Treue zum ursprünglichen Werk liegt. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      Rede Bei Der Gedenkfeier Der Universität Marburg Zur Hundertsten Wiederkehr Des Todestages Von Immanuel Kant Gehalten Am 14. Februar 1904
    • 2019

      Die moderne Kultur ist .. dem Problem der Religion gegenüber mit immer mehr reifender Bestimmtheit zu deren ethischer Begründung vorgeschritten, welche in allen Religionen und in allen Zeitaltern als ein Richtweg gedient hat. Immer und überall aber hatte sich Gegnerschaft behauptet gegen den Rationalismus der Religionswissenschaft. In neuerer Zeit wird sogar die Wirklichkeit Gottes zum Stichwort gemacht gegen die methodische Begründung der Religion in der Ethik. Man wird nicht fehlgehen, wenn man in dieser Richtung das Interesse vorwiegend erkennt, welches der moderne Protestantismus an der Wirklichkeit, und mehr als an der historischen noch, an der fortwirkenden Wirklichkeit Christi nimmt. Im jüdischen Lager dagegen dürfte, abgesehen von dem unphilosophischen Mißtrauen gegen die realisierende Macht der Idee, besonders noch das komplizierte national-jüdische Problem, das man zum Schwerpunkt der jüdischen Religion machen möchte, eine Zurückdrängung des ethischen Schwerpunktes zur unbeabsichtigten Folge machen. [Auszug aus: Die ethischen und die historischen Motive der Religion]

      Zur jüdischen Religionsphilosophie und ihrer Geschichte
    • 2019

      Ich beabsichtige, vornehmlich aus diesem religiösen Gesichtspunkte die Judenfrage zu behandeln; nicht als Sprecher einer jüdischen Partei, sondern als Vertreter der Philosophie an einer deutschen Hochschule und Bekenner des israelitischen Monotheismus. Aus meiner Auffassung der religiösen Frage aber entsteht zugleich die Möglichkeit, auch die Rassenfrage in ihren diskutabeln Grenzen zur Sprache zu bringen. [Auszug aus: Ein Bekenntnis in der Judenfrage]

      Zur jüdischen Zeitgeschichte
    • 2019

      So liegt in der absoluten Geistigkeit des jüdischen Monotheismus ein allgemeines Kulturelement zum sittlichen Idealismus. Alle Kräfte der Natur und alle Gewalten der Kultur verlieren ihre Mächtigkeit vor der Idee dieses einzigen geistigen Gottes. Und alles irdische Dasein wird diesem geistigen Gotte inkommensurabel. Es bildet sich daher notwendig die Folgerung, dass die Bedeutung dieses einzigen Gottes nicht in einem Vergleichbarkeit überhaupt voraussetzenden Verhältnis zur Natur, sowie auch zur Natur im Menschen bestehen kann. Und so entsteht die positive Folgerung, dass, die Bedeutung dieses geistigen Gottes nur in derjenigen geistigen Kraft liegen kann, welche gegenüber aller Natur der Gedanke der Sittlichkeit und das Problem der Sittenwelt bildet. [Auszug aus: Die Bedeutung des Judentums für den religiösen Fortschritt der Menschheit]

      Ethische und religiöse Grundfragen
    • 2018

      Das Buch ist eine wertvolle kulturelle Quelle, die als bedeutend für das Verständnis der Zivilisation angesehen wird. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu, einschließlich der ursprünglichen Copyright-Verweise und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale unterstreichen die historische Relevanz und Authentizität des Textes, der in wichtigen Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Ethik Und Religionsphilosophie in Ihrem Zusammenhange
    • 2018

      Der zentrale Aspekt dieser Arbeit ist die Analyse des Begriffs der Religion innerhalb von Hermann Cohens philosophischem System. Der Autor untersucht, wie Religion in das Gesamtgefüge seiner Philosophie integriert ist und welche Rolle sie im Kontext des ethischen und sozialen Lebens spielt. Durch die Verbindung von Religion, Ethik und Erkenntnistheorie wird Cohens Ansatz deutlich, der die Bedeutung von Religion für die menschliche Erfahrung und das moralische Handeln hervorhebt. Die Reproduktion des Originals ermöglicht einen tiefen Einblick in seine Gedankenwelt.

      Der Begriff der Religion im System der Philosophie
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werks wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde sorgfältig aus dem Originalartefakt reproduziert, um die Authentizität zu bewahren. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass dieses Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.

      Die Religiösen Bewegungen Der Gegenwart: Ein Vortrag, Gehalten