Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Uwe Ahrens

    Nacer
    Airborne Wind Energy
    Geburt
    Handbuch Gesundheitswirtschaft
    Höhenwindenergie
    • 2024

      Höhenwindenergie

      Neue Technologien und Konzepte für die Energiewende

      • 425 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Die Höhenwindnutzung steht im Mittelpunkt dieses Buches, das innovative Technologien zur Windenergieerzeugung vorstellt. Es werden verschiedene Konzepte wie JoJo-Technologien und fliegende Generatoren präsentiert, die als vielversprechende Ansätze zur wirtschaftlichen Energiewende gelten. Zusätzlich behandelt das Werk wichtige Aspekte wie Materialverbrauch, Recyclingfähigkeit, Verschattungseffekte, Skalierbarkeit und den Klimafußabdruck. Auch Themen wie Geräuschbelastung und die Auswirkungen auf die Landschaft werden umfassend analysiert, wodurch ein ganzheitlicher Blick auf die Nutzung der Windenergie ermöglicht wird.

      Höhenwindenergie
    • 2007

      Als Forschungs- und Wissenschaftsstandort nimmt Berlin im internationalen Vergleich traditionell wie heute eine führende Rolle ein. Dem entsprechen Rang und Qualität der Gesundheitsversorgung. Einige der größten und leistungsfähigsten Einrichtungen Europas haben ihren Sitz in dieser Stadt. Das herausragende Forschungs-, Wissenschafts- und Versorgungspotenzial Berlins ist Nukleus einer vielfältigen Landschaft erfolgreicher kleiner, mittlerer und großer Unternehmen im Gesundheitswesen. In Berlin werden zudem die gesetzlichen Rahmenbedingungen für das Gesundheitswesen diskutiert und definiert. In diesem Handbuch geben alle relevanten Einrichtungen, Institutionen und Unternehmen aus der medizinischen Versorgung, Forschung und Dienstleistungsbranche in der Gesundheitswirtschaft erstmalig einen Einblick in Ihre Arbeit. In instruktiven und informativen Beiträgen wird damit zugleich die gesamte Gesundheitswirtschaft in einem aktuellen Werk mit ihren vielfältigen Wirkungsfeldern und Aufgabengebieten dargestellt.

      Handbuch Gesundheitswirtschaft
    • 1975